|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - Netflix-Ergebnis enttäuscht
Mi, 22.10.25 16:51· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US-Aktienmärkten haben am Mittwoch auf die Bremse getreten. Die angelaufene Quartalsberichtssaison zeichnet angesichts der Zollthematik, des Stillstands zahlreicher US-Regierungsbehörden und geopolitischer Risiken bislang ein uneinheitliches Bild. Unter den Einzelwerten stehen die Aktien von Netflix mit einem deutlichen Kursminus im Fokus, nachdem der Streaming-Anbieter mit seinen Quartalszahlen enttäuscht hatte.
Der Leitindex Dow Jones Industrial
Die Papiere von Netflix sackten um 9,8 Prozent auf den tiefsten Stand seit fünf Monaten ab. Der Videostreaming-Marktführer hatte am Dienstag nach US-Börsenschluss für das dritte Quartal einen unerwartet niedrigen Gewinn je Aktie, aber ein anhaltend gutes Umsatzwachstum von 17 Prozent ausgewiesen. Netflix nennt inzwischen keine Abonnenten-Zahlen mehr, weshalb die Erlösentwicklung nun als Hauptindikator für das Geschäftswachstum gilt. Der Experte James Heaney vom Analysehaus Jefferies sprach von durchwachsenen Ergebnissen und bemängelte, dass der fehlende Ausblick auf 2026 für eine gewisse Unsicherheit sorgen könnte. An der aufwärtsgerichteten Anlagestory ändere dies jedoch nichts.
Enttäuschende Quartalsziele von Texas Instruments vom Vorabend sorgten am Mittwoch für einen Kursrückgang von 6,0 Prozent. Der Ausblick des US-Halbleiterkonzerns lege den Schluss nahe, dass im Geschäft mit analogen Halbleitern der zyklische Aufschwung eine Pause einlege, schrieb Analyst Blayne Curtis von Jefferies.
Die Titel von Alphabet stiegen um 1,0 Prozent. Zuvor war bekannt geworden, dass die Google-Mutter in fortgeschrittenen Verhandlungen mit der KI-Firma Anthropic über ein milliardenschweres Cloud-Geschäft steht.
Die Anteilscheine von Beyond Meat sprangen um 88 Prozent hoch und bauten damit ihre viertägige Kursrally auf rund 1.300 Prozent aus. Händler verwiesen als Begründung auf eine Partnerschaft mit dem Handelskonzern Walmart sowie einem gigantischen "Short Squeeze", ausgelöst durch euphorische Käufe von Privatanlegern nach zuvor heftigen Leerverkäufen der Aktie. Diese Entwicklung erinnert an ähnliche Entwicklungen mit den sogenannten Meme-Aktien wie Gamestop und AMC im Jahr 2021.
Für die Papiere von Mattel ging es um 2,2 Prozent nach unten. Der Spielzeughersteller hatte für das dritte Quartal Umsatz und Gewinn gemeldet, die hinter den durchschnittlichen Analystenschätzungen zurückgeblieben waren. Grund dafür ist, dass die US-Einzelhändler aufgrund der Unsicherheit über die Zollpolitik von Präsident Donald Trump Bestellungen bei Mattel verzögerten./edh/he
Werte in diesem Artikel
| Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
|---|---|---|---|
| ALPHABET INC A | 260,54 | +2,95 % | Nasdaq |
| ALPHABET INC. CLASS C | 261,29 | +2,98 % | Nasdaq |
| BEYOND MEAT INC. | 2,325 | -18,13 % | Nasdaq |
| DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 47.274,36 | +1,15 % | DOW JONES |
| GAMESTOP CORP. CLASS A | 23,365 | -1,12 % | NYSE |
| MATTEL INC. | 18,54 | -3,34 % | Nasdaq |
| NASDAQ 100 | 25.414,1066 | +1,26 % | Nasdaq Global Indices |
| NETFLIX INC | 1.099,82 | -1,24 % | Nasdaq |
| S&P 500 | 6.738,44 | +0,58 % | FactSet Internal |
| TEXAS INSTRUMENTS INC | 169,0101 | -1,85 % | Nasdaq |
| WALMART INC. | 106,22 | -0,60 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.