DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York Schluss: Rekordlauf - Dow erstmals über 47.000 Punkten
Fr, 03.10.25 22:20· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Freitag ihren Rekordlauf fortgesetzt. Diesmal war auch der Dow Jones Industrial
Der Regierungsstillstand fand weiterhin kaum Beachtung, auch wenn deshalb der Arbeitsmarktbericht für September ausfiel. Längst schon wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank Fed im Oktober die Leitzinsen erneut senken wird. Für weiterhin gute Laune sorgte daher einmal mehr das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI), nachdem zwei bedeutende internationale Partnerschaften bekanntgegeben wurden.
Der Dow schloss letztlich 0,51 Prozent höher auf 46.758,28 Punkten. In der abgelaufenen Handelswoche hat der bekannteste Wall-Street-Index damit um 1,1 Prozent zugelegt.
Mit plus 0,01 Prozent auf 6.715,79 Punkte ging der breite S&P 500
Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Auswahlindex Nasdaq 100
Optimismus verbreitete sich insbesondere angesichts von Neuigkeiten zu Hitachi und OpenAI sowie zu Fujitsu und Nvidia. So wollen der japanische Elektronikkonzern Hitachi und der ChatGPT-Anbieter OpenAI beim Aufbau einer KI-Infrastruktur und dem weltweiten Ausbau von Rechenzentren zusammenarbeiten. Ziel ist es, die Entwicklung generativer KI zu beschleunigen und zugleich die Energiekosten zu senken.
Um KI-Infrastruktur geht es auch in der nun erweiterten Partnerschaft zwischen dem japanischen IT-Konzern Fujitsu und dem führenden KI-Chiphersteller Nvidia. Gemeinsam soll eine Plattform entwickelt werden, die auf branchenspezifische KI-Agenten in Bereichen wie Gesundheitswesen, Fertigung und Robotik zugeschnitten ist. Derlei Nachrichten stärkten die Zuversicht der Anleger, dass sich die Milliardenbeträge, die derzeit in diesen Bereich flössen, in Gewinne wandeln werden, sagte ein Börsianer.
Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, verwies in Sachen KI auf die "imposanten" Prognosen einiger Wall-Street-Banken für den S&P 500. Die hohen Bewertungen würden offensichtlich als neue Norm betrachtet und "dokumentieren einen festen Glauben in die unendlichen Weiten der Künstlichen Intelligenz". Davon profitierten alle möglichen Aktien mit KI-Bezug, von den ganz großen Konzernen wie Nvidia bis hin zu Anbietern von Cloud-Diensten und KI-Infrastruktur, Software- und Dienstleistungsunternehmen und Datenspeicheranbietern./ck/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 46.253,31 | -0,04 % | DOW JONES |
FUJITSU LTD. | 23,7675 | -4,14 % | FINRA other OTC Issues |
HITACHI LTD. | 28,4525 | -0,70 % | FINRA other OTC Issues |
NASDAQ 100 | 24.745,3583 | +0,68 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 179,83 | -0,11 % | Nasdaq |
S&P 500 | 6.671,06 | +0,40 % | FactSet Internal |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.