DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Linken-Politiker Beutin: Teureres Deutschlandticket ist Wortbruch
Fr, 19.09.25 05:21· Quelle: dpa-AFX
BERLIN (dpa-AFX) - Der Linken-Abgeordnete Lorenz Gösta Beutin kritisiert die geplante Verteuerung des Deutschlandtickets als falsch und unnötig. "Die Erhöhung des Ticketpreises ist ein klarer Wortbruch der Bundesregierung", sagte der Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
"Sozial ungerecht und klimapolitisch falsch"
"Das Deutschlandticket sollte den Einstieg in eine echte Verkehrswende darstellen - bezahlbar, einfach und attraktiv", erklärte Beutin. Stattdessen würden die Kosten jetzt auf die Fahrgäste abgewälzt. "Das ist sozial ungerecht und klimapolitisch fatal."
Im Sinne des Klimaschutzes müsse der öffentliche Nah- und Regionalverkehr massiv ausgebaut werden, so Beutin. "Gerade Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen brauchen ein günstiges Ticket, um Auto- und Tankkosten hinter sich lassen zu können."
Geld sei da, meint Beutin
An der Finanzierung würde es aus Sicht des Linken-Politikers nicht scheitern. "Geld wäre genug da - wenn die Bundesregierung endlich klimaschädliche Subventionen wie das Dienstwagenprivileg streichen würde." Dadurch könnten Milliarden freiwerden, um das Deutschlandticket dauerhaft bei 49 Euro oder besser noch darunter zu halten.
Die Verkehrsminister der Länder haben sich bei einer Sonderkonferenz in München einstimmig auf eine Anhebung auf 63 Euro im Monat ab 2026 geeinigt. Erst zu Jahresbeginn war der Preis von 49 Euro auf 58 Euro gestiegen. Das Ticket gibt es seit Mai 2023./hrz/DP/zb
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.