DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste - Nervosität vor US-Zinsentscheid
Di, 16.09.25 18:21· Quelle: dpa-AFX
LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50
Der Leitindex der Eurozone büßte 1,25 Prozent auf 5.372,31 Punkte ein. Außerhalb des Euroraums ging es für den Schweizer SMI
Ein kleiner Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkte gilt zwar als gesetzt, doch das Interesse richtet sich auf das weitere Vorgehen der US-Währungshüter. Nach Ansicht von Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege vom Handelshaus Robomarkets, ist dabei die Frage besonders interessant, ob die erwartete Zinssenkung der Anfang eines Senkungszyklus ist und wie viele Schritte in den kommenden Monaten noch folgen werden.
Und hier gibt es durchaus Fragezeichen. "Die Fed befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage", schrieb Volkswirt Felix Schmidt von Berenberg. "Einerseits kühlt sich der US-amerikanische Arbeitsmarkt derzeit deutlich ab, was nach Zinssenkungen ruft, andererseits treiben die US-Zölle die Inflation in die Höhe und entfernen sie damit immer weiter vom Zwei-Prozent-Ziel der Fed."
Aus Branchensicht gab es europaweit fast nur Verlierer. Die größten Abschläge verzeichnete mit minus 2,2 Prozent der Versicherungssektor
In einem ansonsten nachrichtenarmen Umfeld sorgten vor allem Analystenstimmen für Bewegung. So fielen am EuroStoxx-Ende die Aktien von L'Oreal nach einer skeptischen Studie von Jefferies um fast drei Prozent. Die aktuelle Bewertung des Kosmetikkonzerns preise eine Wachstumsdynamik ein, die ihm derzeit unwahrscheinlich erscheine, schrieb der Experte David Hayes. Nach einem Boom in China kehre die Branche zu einer Normalisierung des Wachstums zurück, und bei L'Oreal fielen die Marktanteilsgewinne nun kleiner aus.
Unter den wenigen Gewinnern im europäischen Leitindex stiegen ASML um ein halbes Prozent. Hier stützte ein zuversichtlicher Kommentar der US-Bank JPMorgan. Nach enttäuschenden Quartalszahlen liege wohl das Schlimmste hinter dem Chipindustrieausrüster, schrieb Analyst Sandeep Deshpande. Die Nachrichtenlage dürfte sich jetzt verbessern.
In London waren die Anteilsscheine von Haleon mit einem Minus von fast fünf Prozent das Schlusslicht im "Footsie". Hier lastete eine Abstufung durch die britische Investmentbank Barclays auf dem Kurs. Der Konsumgüterkonzern sehe sich in den USA sowohl mit einem Rückgang der Verbrauchernachfrage als auch mit dem Druck zum Lagerabbau konfrontiert, schrieb Analyst Warren Ackerman./la/jha/
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ASML HOLDING N.V. | 732,90 | +0,48 % | Euronext Amsterdam |
CAC 40 INDEX | 7.818,22 | -1,00 % | Euronext Indices |
EURO STOXX 50 | 5.372,31 | -1,25 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HALEON PLC | 339,70 | -4,77 % | London Stock Exchange |
L'OREAL S.A. | 377,35 | -2,90 % | Euronext Paris |
STXE 600 BASIC RESOURCES INDEX ( .. | 529,62 | +0,31 % | STOXX |
STXE 600 INSURANCE INDEX (PRICE) .. | 473,21 | -2,24 % | STOXX |
SWISS MARKET INDEX | 12.018,66 | -1,03 % | SIX Swiss Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.