DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Die Aussagen von EZB-Präsidentin Christin Lagarde vom Vortag wirkten nach. Sie hatte die Erwartungen an weitere Leitzinssenkungen gedämpft. "Die bedeutendste Änderung in Lagardes Pressekonferenz war wohl die Risiko-Einschätzung zur Wirtschaft, die von 'negativ tendierend' zu 'ausgewogener' angehoben wurde", kommentierten die Experten der Commerzbank. "Die anfängliche Begeisterung über die moderaten Inflationsprojektionen wurde damit mehr als revidiert."
Die Märkte schauen auf die Ratingagentur Fitch, die möglicherweise ihre Bewertung für Frankreich ändern wird. Derzeit bewertet Fitch Frankreich mit "AA-" und gibt einen negativen Ausblick. Der Konflikt um den Staatshaushalt sorgt für Verunsicherung. Er führte zum Ende der Regierung von François Bayrou. Auch für die neue Regierung dürfte es schwierig werden, einen Sparhaushalt durch das Parlament zu bringen. Am Freitag legten die Renditen französischer Anleihen ähnlich stark wie deutsche Anleihen zu. Die Renditen französischer Anleihen sind höher als die von Griechenland und liegen nur geringfügig unter dem Niveau Italiens.
Daher wird die Bewertung von Fitch am Markt mit Spannung erwartet. "Die Entscheidung dürfte knapp ausfallen, und wir möchten nicht ausschließen, dass Fitch auf eine Überprüfung heute ganz verzichtet", heißt es bei der Commerzbank. "Insgesamt sehen wir eine etwas bessere Chance, dass Frankreich einer Herabstufung heute entgehen kann."/jsl/mis
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.