DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt zu - EZB-Zinsentscheid im Fokus
Do, 11.09.25 19:01· Quelle: dpa-AFX
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Nach den leichten Verlusten zur Wochenmitte sind Europas wichtigste Aktienmärkte am Donnerstag wieder gestiegen. Sie bleiben damit in ihrer jüngsten Handelsspanne. Im Fokus standen die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB). In politisch unsicheren Zeiten ließ die EZB die Leitzinsen im Euroraum unverändert.
Schon im Juli hatte die Europäische Zentralbank die Leitzinsen nicht angetastet. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sprach von einem ausgewogeneren Wachstumsausblick. Ökonomen erwarten zunächst keine weiteren Leitzinssenkungen.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
"Die Beibehaltung des aktuellen Zinsniveaus lag nahe und ist der derzeitigen Lage angemessen", sagte Michael Heise, Chefökonom des Vermögensverwalters HQ Trust. Zum einen sei die gesamtwirtschaftliche Produktion im ersten Halbjahr klar aufwärts gerichtet und zum anderen liege die Inflation leicht über dem Ziel der Preisniveaustabilität. Das ließ Heise zufolge eine Politik der ruhigen Hand erwarten.
An der Spitze des EuroStoxx sprangen die Aktien von Stellantis um gut neun Prozent an. Der Vorstandsvorsitzende Antonio Filosa hatte sich optimistisch über die Lagerbestände der Händler und die Zollverhandlungen des Autobauers mit Washington geäußert. Auch europaweit waren Papiere von Autobauern
Einzelhandelswerte
Zum Spitzenreiter in der Branchenwertung aber avancierten Baustoffwerte
In London fielen drei Aktien mit deutlichen Kursgewinnen nach Veröffentlichungen von Geschäftszahlen auf: Die Titel des Getränkeherstellers Fevertree stiegen um 12,5 Prozent, und die Anteilsscheine des Glücksspiel-Anbieters Playtech gewannen rund 4 Prozent. Für den Online-Ticketingspezialisten Trainline ging es um 12,2 Prozent nach oben.
In Paris überzeugte es die Anleger von Technip Energies, dass der Energie-Anlagenbauer den Geschäftsbereich Advanced Materials & Catalysts des US-amerikanischen Konzerns Ecovyst kaufen möchte. Der Technip-Aktienkurs gewannen knapp drei Prozent./la/mis
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BUZZI SPA | 49,38 | -0,96 % | Euronext Milan |
CAC 40 INDEX | 7.919,62 | -0,18 % | Euronext Indices |
EURO STOXX 50 | 5.552,05 | -0,29 % | STOXX |
FEVERTREE DRINKS PLC | 812,00 | +3,18 % | London Stock Exchange |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
INDUSTRIA DE DISENO TEXTIL SA | 47,42 | -0,15 % | BME Continuous Market |
PLAYTECH PLC | 342,50 | -0,15 % | London Stock Exchange |
STELLANTIS N.V. | 8,373 | -4,78 % | Euronext Milan |
STXE 600 AUTOMOBILES & PARTS IND .. | 475,06 | -2,48 % | STOXX |
STXE 600 CONSTR. & MATERIALS IND .. | 807,14 | +0,38 % | STOXX |
STXE 600 RETAIL INDEX (PRICE) (EUR) | 450,41 | -0,19 % | STOXX |
SWISS MARKET INDEX | 12.434,81 | -0,40 % | SIX Swiss Exchange Indices |
TECHNIP ENERGIES BV | 37,94 | +0,32 % | Euronext Paris |
TRAINLINE PLC REGISTERED SHARES .. | 262,20 | -0,98 % | London Stock Exchange |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.