DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der jüngste Erholungsversuch des EuroStoxx 50
So waren die Erzeugerpreise zuletzt weniger gestiegen als erwartet. Damit steht einer Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed Mitte September nichts mehr im Wege. Mittlerweile erwarten einige Experten angesichts vermehrter Schwächesignale der US-Wirtschaft auch schon eine Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte, statt um 0,25 Prozentpunkte. Gleichzeitig haben jüngst aber auch Sorgen um den Zustand der US-Wirtschaft zugenommen.
Außerhalb des Euro-Raums fiel der Schweizer SMI
Mit Blick auf Einzelwerte waren die Aktien des Textilkonzerns Inditex mit einem Plus von 6,5 Prozent gefragt. So kommt die Herbst-Winter-Kollektionen der Zara-Konzernmutter bei den Kundinnen offenbar gut an. Die Online-Umsätze und die Erlöse in den Ladengeschäften stiegen in den Wochen seit Anfang August im Vorjahresvergleich wechselkursbereinigt um 9 Prozent. Der Modekonzern habe vor dem Hintergrund gesunkener Erwartungen positiv überrascht, schrieb JPMorgan-Analystin Georgina Johanan. Der Start in die Herbst- und Wintersaison sehe gut aus, kommentierte RBC-Experte Richard Chamberlain.
Mit Blick aufs Branchentableau war der Index der Einzelhandelswerte
Die Papiere von Novo Nordisk kletterten im Stoxx 50 um 3,7 Prozent nach oben, obwohl der Pharmakonzern sein Jahresgewinnziel reduziert hatte. Allerdings kündigten die Dänen auch einen umfangreichen Stellenabbau an. Für Analystin Yihan Li von Barclays ist es nach den jüngsten Signalen keine wirkliche Überraschung, dass der neue Novo-Chef Mike Doustdar einen massiven Umbau einläutet und dafür entsprechende Kosten anfallen. Beruhigend sei, dass der Abnehmmittel-Pionier seine Umsatzziele bestätigt habe.
In Paris ging es für die Aktien von Alstom um fast 7 Prozent nach oben, nachdem sich Analyst Akash Gupta von der Bank JPMorgan positiv geäußert und die Einstufung bei einem Kursziel von 28 Euro auf "Overweight" belassen hatte. Die Auftragslage des Zugherstellers im zweiten Geschäftsquartal dürfte die Konsensschätzung übertreffen, so der Experte.
Der Aktienkurs von AB Foods brach indes um 13 Prozent ein. Die Muttergesellschaft von Primark gab einen enttäuschenden Ausblick auf die operative Entwicklung der Billigmodekette und auch auf das Zuckergeschäft./mis/nas
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALSTOM SA | 20,91 | -0,71 % | Euronext Paris |
ASSOCIATED BRITISH FOODS PLC | 1.974,00 | +1,46 % | London Stock Exchange |
BARCLAYS PLC | 378,55 | +0,93 % | London Stock Exchange |
CAC 40 INDEX | 7.831,76 | +0,91 % | Euronext Indices |
EURO STOXX 50 | 5.386,03 | +0,46 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
INDUSTRIA DE DISENO TEXTIL SA | 46,42 | +2,18 % | BME Continuous Market |
JPMORGAN CHASE & CO | 300,54 | +0,90 % | NYSE |
NOVO-NORDISK AS B | 343,05 | -2,31 % | Nasdaq Copenhagen |
ORACLE CORP | 328,33 | +35,95 % | NYSE |
STXE 600 RETAIL INDEX (PRICE) (EUR) | 433,35 | +1,09 % | STOXX |
STXE 600 TECHNOLOGY INDEX (PRICE .. | 780,74 | +0,06 % | STOXX |
SWISS MARKET INDEX | 12.272,43 | +0,45 % | SIX Swiss Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.