DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat sich der Preisauftrieb wie erwartet etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise seien im Jahresvergleich um 2,1 Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg laut einer ersten Schätzung mit. Im Vormonat hatte die Rate noch bei 2,0 Prozent gelegen. Volkswirte hatten den Anstieg der Inflationsrate erwartet. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von zwei Prozent an.
Die Kernrate der Inflation, bei der besonders schwankungsanfällige Komponenten herausgerechnet werden, liegt unverändert bei 2,3 Prozent. Volkswirte hatten einen Rückgang auf 2,2 Prozent erwartet.
Die EZB hatte Ende Juli den Leitzins nach einer Reihe von Zinssenkungen bestätigt. Auch im September wird keine Änderung der Leitzinsen erwartet./jsl/la/stk
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.