DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Nasdaq 100 auf Rekordhoch - Apple erneut stark
Fr, 08.08.25 22:27· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Wochenende haben sich die Anleger an den US-Börsen über deutliche Gewinne im Technologiesektor gefreut. Der Nasdaq 100 erreichte am Freitag ein Rekordhoch und verbuchte zum Handelsende ein Plus von 0,95 Prozent auf 23.611,27 Punkte. Erneut starke Apple-Aktien setzten die Akzente.
Der S&P 500
Nach dem schwachen Start in den August im Zuge schwacher Arbeitsmarktdaten hatten in den vergangenen Tagen vor allem Zinssenkungshoffnungen die Kurse wieder nach oben getrieben. Auf Wochensicht gewann der Dow 1,3 Prozent, der S&P 500 legte um 2,4 Prozent zu und der Nasdaq 100 verbuchte einen Zuwachs von 3,7 Prozent.
Apple glänzten am Freitag mit einem Gewinn von 4,2 Prozent auf dem höchsten Kursniveau seit Anfang März. Der iPhone-Konzern hatte in dieser Woche unter Druck durch die Politik Donald Trumps die Zusage für Investitionen in den USA um 100 Milliarden Dollar erhöht. Analysten sehen Apple dadurch mit Blick auf drohende Import-Zölle in einer vorteilhafteren Position. Die Papiere gewannen in drei Handelstagen 13 Prozent.
Under Armour schlug die Anleger mit einer ernüchternden Prognose für das zweite Geschäftsquartal in die Flucht. Die Papiere sackten um 18 Prozent ab. Zölle und zurückhaltendere Kunden machen dem Sportbekleidungshersteller zu schaffen. Die im vergangenen Jahr eingeleitete Restrukturierung wird nun komplizierter.
Im Fokus standen zudem Papiere aus der Internetbranche. Expedia gewannen nach sehr starkem Start bis fast an das Rekordhoch von Anfang 2022 am Ende noch etwas mehr als 4 Prozent. Der Online-Reisedienstleister hatte im zweiten Quartal besser abgeschnitten und die Ziele für das Gesamtjahr erhöht. Das beflügelte auch die Aktien von Tripadvisor, die um fast 12 Prozent in die Höhe schnellten.
Die Aktien von Pinterest rutschten um über 10 Prozent ab. Die Foto- und Videoplattform hatte im zweiten Quartal die Erwartungen verfehlt. Beobachter verwiesen auf schwache Anzeigenpreise.
Die Anteile von The Trade Desk brachen um annähernd 39 Prozent ein. Der Spezialist für digitale Werbung konnte im zweiten Quartal die hochgesteckten Erwartungen des Marktes nicht erfüllen. Befürchtungen nehmen zu, dass die Werbetechnologie des Unternehmens von den Angeboten von Amazon überrollt werden könnte./ajx/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
APPLE INC | 229,35 | +4,24 % | Nasdaq |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 44.175,61 | +0,47 % | DOW JONES |
EXPEDIA GROUP INC | 195,26 | +4,08 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 23.611,2665 | +0,95 % | Nasdaq Global Indices |
PINTEREST INC. REGISTERED SHARES .. | 35,13 | -10,31 % | NYSE |
S&P 500 | 6.389,45 | +0,78 % | FactSet Internal |
THE TRADE DESK INC. CLASS A | 54,23 | -38,61 % | Nasdaq |
TRIPADVISOR INC. | 17,97 | +11,68 % | Nasdaq |
UNDER ARMOUR INC. | 5,44 | -18,07 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.