DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
BERLIN (dpa-AFX) - Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im ersten Halbjahr 2025 gestiegen. Das Steueraufkommen lag insgesamt bei 447,6 Milliarden Euro und damit um 8,1 Prozent über dem Niveau der ersten sechs Monate 2024, wie aus dem Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Zuwächse gab es zum Beispiel bei der Lohnsteuer, der Mehrwertsteuer, der Energie- und Tabaksteuer.
Die Stimmung in der Wirtschaft hatte sich zuletzt ein wenig aufgehellt. Das Finanzministerium sprach im Bericht von gemischten konjunkturellen Signalen. So sei die Industrieproduktion im Mai gestiegen, in den energieintensiven Industriezweigen sei die Produktion dagegen gesunken./hoe/DP/mis
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine
Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des
Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.