DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax klar im Plus - Signale der japanischen Notenbank beruhigen
Mi, 07.08.24 14:56· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Beruhigende Aussagen der japanischen Notenbank haben dem Dax
Bereits am Vortag waren die Turbulenzen abgeklungen, nachdem die Kurse rund um den Globus zum Wochenstart teilweise eingebrochen werden. So hatten wegen der langen Schwächephase des Yen hätten sich viele Investoren Geld im Niedrigzinsland Japan geliehen und in ein Hochzinsland wie die USA investiert. Als die japanische Notenbank dann höhere Zinsen in Aussicht gestellt und sich der Yen auch daher erholt hatte, wurde viele der Spekulanten auf dem falschen Fuß erwischt und mussten Positionen glatt stellen. Das hatte eine Verkaufswelle an den Finanzmärkten ausgelöst, für die Experten keine fundamentalen Gründe fanden. Hinzu gekommen waren Rezessionssorgen in den USA.
Der MDax
Die japanische Notenbank werde die Zinsen nicht anheben, sollte sich der Markt instabil zeigen, hieß es. Das genügte, um den Aktienkursen in Tokio weiter deutlichen Auftrieb zu verleihen. Der japanische Leitindex Nikkei-225
"Nach dem Ausverkauf vom Montag herrscht an den weltweiten Aktienmärkten jetzt Ruhe und Stabilität", schrieb Pierre Veyret, technischer Analyst beim Handelshaus Activtrades. Die Anleger seien zwar immer noch vorsichtig, aber die Tatsache, dass die wichtigsten europäischen Indizes ihre jüngsten Gewinne halten konnten, werde als positives Signal gewertet. Der Anfang der Woche verzeichnete Volatilitätsanstieg wird Veyret zufolge zunehmend als technische Korrektur angesehen. Eine solche Korrektur sei in der traditionell volumenarmen Sommerzeit nicht ungewöhnlich, insbesondere nach Monaten der Stabilität und geringen Marktvolatilität.
Die Berichtssaison der Unternehmen läuft derweil weiter auf Hochtouren. Dabei schockte der Pharmawirkstoffforscher Evotec Anleger mit einer deutlichen Senkung der Jahresziele. Die neuen Erwartungen an Umsatz und Gewinn liegen klar unter den Prognosen von Experten. Die Aktien rauschten am MDax-Ende um 37 Prozent in die Tiefe und sackten auf das Niveau von 2016 ab.
Puma blickt nach einem durchwachsenen Quartal etwas vorsichtiger aufs Gesamtjahr. Der Sportartikelhersteller begründete dies mit höheren Frachtkosten, veränderten Zöllen und einem anhaltend schwachen Konsum, primär in China. Damit knickten die Papiere um elf Prozent ein.
Im Dax lagen die Anteilsscheine von Continental mit einem Plus von fast sechs Prozent an der Index-Spitze. Der Autozulieferer und Reifenhersteller habe die Profitabilität im Autogeschäft erheblich gesteigert, lobte Analyst Jose Asumendi von der US-Bank JPMorgan.
Ernüchtert hingegen reagierten die Anleger auf die Geschäftszahlen der Commerzbank. Die Aktien fielen um fünf Prozent und waren damit das klare Schlusslicht im Dax. Das Geldhaus habe zwar mit soliden Resultaten die Erwartungen erfüllt, doch scheinen die Zeiten steigender Erwartungen in puncto Zinsüberschuss vorbei, schrieb Analystin Anke Reingen von der kanadischen Bank RBC.
Der Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,17 Prozent am Vortag auf 2,27 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
COMMERZBANK AG | 24,23 | -0,21 % | Xetra |
CONTINENTAL AG | 71,78 | +2,40 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 23.267,46 | -0,33 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1341 | +0,25 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.272,14 | -0,21 % | STOXX |
EVOTEC AG | 6,804 | -9,04 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 29.398,67 | -0,74 % | Xetra |
Nikkei 225 © | 36.790,82 | +1,02 % | World indices |
NIKKEI NIKKEI 225 INDEX | -- | -- | -- |
PUMA SE | 23,79 | -0,08 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,4158 | -0,27 % | Frankfurt |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.