140 ETFs verschiedener Märkte und für jeden Anlegertyp für 3,90 Euro je Kauf in der Einmalanlage und 0 Euro Orderentgelt im Sparplan.
01.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
02.11.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,30 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 113,64 Mio. EUR | ||
Symbol | TSWE | ||
ISIN | NL0010408704 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
22,98 | +23,9 % | +54,8 % | |||
15,12 | +13,6 % | +19,6 % | |||
29,04 | +19,3 % | +76,9 % |
Nach Bestandteilen | |
26,1 % | IT-Software (Telekommun.. |
23,7 % | Finanzdienstleistungen |
15,8 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
12,1 % | Industrie |
11,8 % | Sonstige Konsumgüter |
Nach Ländern | |
35,8 % | USA |
16,7 % | Japan |
7,0 % | Großbritannien |
5,7 % | Deutschland |
5,2 % | Frankreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 101,16 |
101,76 |
08.03.21 | 20:53 | 7.065 | |
LT Lang & Schwarz | 101,20 |
102,02 |
08.03.21 | 20:53 | 5.199 | |
LT Baader Bank | 100,895 |
101,58 |
08.03.21 | 20:52 | 1.660 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
100,2608
|
05.03.21 | 08:00 | -- | 1 | |
LS Exchange |
101,20
|
08.03.21 | 20:53 | 24 | 5.208 | |
gettex |
101,62
|
08.03.21 | 20:47 | 41 | 53 | |
Stuttgart |
101,56
|
08.03.21 | 20:30 | 165 | 51 | |
Berlin |
102,16
|
08.03.21 | 19:39 | 0 | 28 | |
Frankfurt |
101,66
|
08.03.21 | 17:00 | 0 | 16 | |
Xetra |
101,62
|
08.03.21 | 17:36 | 1.117 | 11 | |
Tradegate |
102,00
|
08.03.21 | 18:49 | 503 | 9 | |
München |
101,10
|
08.03.21 | 15:51 | 0 | 6 | |
Düsseldorf |
100,28
|
08.03.21 | 08:25 | 0 | 2 | |
Quotrix |
100,94
|
08.03.21 | 07:57 | 0 | 1 | |
Euronext Amsterdam |
101,70
|
08.03.21 | 17:35 | 1.299 | 23 | |
Borsa Italiana |
101,80
|
08.03.21 | 17:35 | -- | 1 | |
SIX SWISS (CHF) |
110,74
|
08.03.21 | 17:36 | 20 | 1 | |
London Stock Exchange (GBP) |
87,58
|
08.03.21 | 17:35 | -- | 1 | |
London Stock Exchange (USD) |
121,01
|
08.03.21 | 17:35 | -- | 1 |
Der VanEck Vectors Sustainable World Equal Weight UCITS ETF ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), dessen Ziel darin besteht, dem Solactive Sustainable World Equity Index (Brutto-Reinvestitionsindex) möglichst genau zu folgen. Der Referenzindex misst die Leistungen der Aktienmärkte in entwickelten Ländern auf der ganzen Welt. Der Index umfasst u. a. Märkte wie Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Südkorea und Vereinigte Staaten. Der ETF wird passiv verwaltet und investiert in die zugrundeliegenden (physischen) Wertpapiere, aus denen der Index besteht, und verleiht sie nicht an Dritte.
Name | VanEck Asset Management.. |
Anschrift |
Barbara Strozzilaan
310 1083 HN Amsterdam , NL |
Internet | www.vaneck.com |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
26,120 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
23,740 % | Finanzdienstleistungen | |
15,800 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
12,140 % | Industrie | |
11,800 % | Sonstige Konsumgüter | |
4,160 % | Energie | |
3,860 % | Immobilien | |
1,010 % | Konglomerate | |
0,900 % | Rohstoffe | |
0,470 % | Versorger | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
1,020 % | Tesla Inc | |
0,890 % | Shopify Inc | |
0,650 % | ADYEN B.V. | |
0,640 % | NAVER Corp | |
0,620 % | Capgemini SE | |
0,620 % | PayPal Holdings Inc | |
0,620 % | Lowe's Cos Inc | |
0,600 % | NVIDIA Corp | |
0,580 % | Nokia OYJ | |
0,570 % | Advanced Micro Devices Inc | |
93,190 % | übrige Positionen |
35,760 % | USA | |
16,670 % | Japan | |
6,950 % | Großbritannien | |
5,730 % | Deutschland | |
5,240 % | Frankreich | |
4,080 % | Schweiz | |
3,840 % | Australien | |
3,450 % | Kanada | |
3,340 % | Niederlande | |
1,930 % | Hong Kong | |
1,740 % | Südkorea | |
1,720 % | Schweden | |
1,690 % | Irland | |
1,530 % | Spanien | |
1,470 % | Finnland | |
1,410 % | Dänemark | |
0,990 % | Singapur | |
0,790 % | China | |
0,780 % | Italien | |
0,440 % | Norwegen | |
0,420 % | Belgien | |
0,030 % | übrige Länder |
37,320 % | US Dollar | |
18,470 % | Euro | |
16,670 % | Japanische Yen | |
6,950 % | Pfund Sterling | |
3,840 % | Australische Dollar | |
3,720 % | Schweizer Franken | |
3,450 % | Kanadische Dollar | |
2,720 % | Hongkong-Dollar | |
1,740 % | Südkoreanischer Won | |
1,720 % | Schwedische Krone | |
1,410 % | Dänische Kronen | |
0,990 % | Singapur-Dollar | |
0,520 % | Südafrikanischer Rand | |
0,440 % | Norwegische Krone | |
0,040 % | übrige Währungen |