DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
THEAM QUANT - Equity Eurozone Income Defensive - Privilege EUR ACC Fonds
WKN: A3DVXF ISIN: LU1480594032
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Aktien Euroland |
---|---|
Währung | EURO |
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- |
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,91 % |
Art | Thesaurierend |
Fondsvolumen | 55,30 Mio. EUR |
Symbol | -- |
ISIN | LU1480594032 |
Mehr Informationen |
|
Mehr Informationen | Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Zusammenfassung | Wertpapier / Index | Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | ||
8,51 | +10,4 % | -- | ||||
17,87 | +6,3 % | +90,2 % |
Zusammensetzung
Anteil | Bestandteilen |
---|---|
32,5 % | Financials |
22,7 % | Industrials |
15,0 % | Energy |
8,6 % | Cyclical Consumer Goods.. |
7,2 % | Utilities |
Anteil | Land |
---|---|
20,9 % | France |
20,3 % | Italy |
15,1 % | Netherlands |
10,4 % | Germany |
10,0 % | Spain |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Zusammenfassung | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
125,74
|
08.11.24 | 08:00 | -- | 4 |
Strategie
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, Erträge und Kapitalwachstum zu erzielen, (i) durch ein Engagement in einem Korb von Aktien mit hohen Dividenden aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union (die 'Eurozone') unter Berücksichtigung von nicht finanzbezogener Kriterien und (ii) durch die Umsetzung einer systematischen Optionsstrategie, die darauf abzielt, zusätzliche Erträge zu generieren und das Risiko zu reduzieren, indem die Volatilität des Teilfonds minimiert wird. Um sein Anlageziel zu erreichen, setzt der Teilfonds eine quantitative Anlagestrategie (die 'Strategie') um, die sich auf zwei Säulen der Wertentwicklung stützt: (a) ein Long-Engagement in einem Korb dividendenstarker Aktien aus der Eurozone (das 'High-Dividend-Portfolio'), das folgende wesentliche Schritte umfasst: (i) Definition des Anlageuniversums, das sich aus führenden Large-Cap-Aktien der Eurozone zusammensetzt, von denen angenommen wird, dass sie eine angemessene Liquidität bieten. (ii) Auswahl von Aktien auf der Grundlage der Bewertung fundamentaler Kriterien, z. B. des Dividendenwachstumspotenzials und der Qualität des Geschäftsmodells. (iii) Umsetzung eines Allokationsmechanismus, der darauf abzielt, das relative Risiko des endgültigen Portfolios gegenüber dem Referenzmarkt zu kontrollieren, und insbesondere auf die Kontrolle des ex-ante Tracking Errors von weniger als 4 % in Bezug auf den Euro STOXX Net Return EUR Index (Bloomberg-Code: SXXT). (b) eine ergänzende systematische Optionsstrategie auf den Euro Stoxx 50-Index, die das Risiko-Rendite-Verhältnis im Vergleich zu einer direkten Anlage im Strategieindex verbessern soll, indem Short-Positionen auf Call-Optionen auf den Euro Stoxx 50 Index, die auf die Generierung zusätzlicher Erträge bei gleichzeitiger Begrenzung der Volatilität des Teilfonds abzielen, und Long-Positionen auf Put-Optionen auf den Euro Stoxx 50 Index zur Verringerung der Volatilität des Teilfonds eingegangen werden.
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | BNP Paribas Asset Manag.. |
---|---|
Anschrift |
1, boulevard Haussmann
75009 Paris , FR |
Internet | www.bnpparibas-am.com |
Verwahrstelle | BNP PARIBAS, Luxembourg.. |
Bestandteile
Anteil | Bestandteil | |
---|---|---|
32,550 % | Financials | |
22,680 % | Industrials | |
15,030 % | Energy | |
8,570 % | Cyclical Consumer Goods & Services | |
7,180 % | Utilities | |
6,430 % | Technology | |
3,820 % | Telecommunications Services | |
2,040 % | Consumer Non-Cyclicals | |
1,700 % | Basic Materials | |
0,000 % | übrige Bestandteile |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
3,690 % | ASML HOLDING | |
3,180 % | TOTALENERGIES | |
3,150 % | SIEMENS | |
2,390 % | BANCO SANTANDER | |
2,220 % | UNICREDIT | |
2,160 % | OMV | |
2,160 % | ITALGAS | |
2,150 % | ENEL | |
2,130 % | ENI | |
2,090 % | NN GROUP | |
74,680 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
20,910 % | France | |
20,300 % | Italy | |
15,090 % | Netherlands | |
10,370 % | Germany | |
9,990 % | Spain | |
7,550 % | Finland | |
4,010 % | Belgium | |
3,770 % | Ireland | |
3,680 % | Greece | |
2,300 % | Austria | |
2,020 % | Portugal | |
0,010 % | übrige Länder |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.