Basisinformationsblatt (BIB) | |
30.09.2022 | Jahresbericht |
31.03.2023 | Halbjahresbericht |
06.11.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,33 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 2,23 Mrd. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU1365052627 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,48 | +0,2 % | -10,6 % | |||
6,69 | -4,3 % | -1,7 % | |||
11,81 | +7,2 % | +71,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
18,9 % | Niederlande |
17,2 % | Frankreich |
11,7 % | Deutschland |
7,6 % | Spanien |
7,6 % | Italien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
4.631,24
|
30.11.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds ist als Finanzprodukt gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Der Fonds hat nachhaltige Anlagen zum Ziel und wird in Wirtschaftstätigkeiten investieren, die nach der EU-Taxonomie als ökologisch nachhaltig einzustufen sind. Der Fonds investiert mindestens 85 % seines Nettovermögens in ein Portfolio aus grünen Anleihen hoher Qualität (mit einem Rating von AAA bis BBB-), die hauptsächlich auf Euro lauten. Grüne Anleihen sind Anleiheninstrumente, bei denen die Erlöse zur teilweisen oder gesamten Finanzierung oder Refinanzierung neuer und/oder bestehender Projekten verwendet werden, die der Umwelt zugute kommen. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Nettovermögens in Anleihen mit einem höheren Risiko (mit einer Bonitätsbewertung unter BBB-) investieren. Um unser geeignetes Universum zu bestimmen, prüfen wir, ob die ausgewählten Anleihen den von der Internationalen Kapitalmarktvereinigung (ICMA) formulierten Grundsätzen für grüne Anleihen entsprechen. Des Weiteren werden Emittenten durch ein Ausschlussverfahren überprüft. Wir investieren nicht in Emittenten, die unter anderem an folgenden Aktivitäten beteiligt sind: der Entwicklung, Produktion, Instandhaltung oder dem Handel mit umstrittenen Waffen, der Produktion von Tabakerzeugnissen, dem Abbau von Kraftwerkskohle und/oder der Ölsandgewinnung. Darüber hinaus gelten strengere Beschränkungen für Anlagen in Emittenten, die in Aktivitäten im Zusammenhang mit Glücksspiel, Waffen, Erwachsenenunterhaltung, Pelz- und Spezialleder, Bohrungen in der Arktis sowie Schieferöl und -gas tätig sind. Emittenten mit schwerwiegenden Kontroversen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensfühurng (ESG) oder schlechten ESG-Ratings und -Richtlinien werden ausgeschlossen. Gemessen über einen Zeitraum von 5 Jahren streben wir an, die Wertentwicklung der Benchmark, des Bloomberg MSCI Euro Green Bond 10% Capped Index, zu übertreffen. Die Benchmark stellt ein breites Spektrum unseres Anlageuniversums dar. Der Fonds kann auch Anleihen aufnehmen, die nicht Teil des Benchmark-Universums sind. Wir verwalten den Fonds aktiv mit einem Schwerpunkt auf der Anleihenauswahl.
Name | Goldman Sachs Asset Man.. |
Anschrift |
Shoe Lane Plumtree Court
25 EC4A 4AU London , GB |
Internet | www.gsam.com |
Verwahrstelle | Brown Brothers Harriman.. |
2,890 % | KRED.F.WIED.21/29 MTN | |
2,280 % | NEDERLD 19/40 | |
2,210 % | EU 21/37 MTN | |
2,180 % | REP. FSE 17-39 O.A.T. | |
2,030 % | FRANKREICH 21/44 O.A.T. | |
1,970 % | ITALIEN 22/35 | |
1,920 % | EU 22/43 MTN | |
1,680 % | IRLAND 2031 | |
1,540 % | BELGIQUE 18/33 86 | |
1,230 % | KOOKMIN BNK 21/26 MTN | |
80,070 % | übrige Positionen |
18,860 % | Niederlande | |
17,160 % | Frankreich | |
11,670 % | Deutschland | |
7,630 % | Spanien | |
7,630 % | Italien | |
6,760 % | Supranational | |
4,510 % | Norwegen | |
4,460 % | Irland | |
3,620 % | Belgien | |
2,490 % | Luxemburg | |
2,110 % | Großbritannien | |
2,050 % | Schweden | |
1,890 % | Österreich | |
1,500 % | Südkorea | |
1,470 % | Kasse | |
1,420 % | USA | |
1,280 % | Dänemark | |
1,090 % | Finnland | |
0,690 % | Japan | |
0,350 % | Chile | |
0,290 % | Australien | |
0,250 % | Tschechien | |
0,190 % | Indien | |
0,170 % | Portugal | |
0,160 % | Hong Kong | |
0,160 % | Litauen | |
0,120 % | Slowenien | |
0,020 % | übrige Länder |
98,500 % | Euro | |
1,500 % | übrige Währungen |