17.02.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
30.11.2021 | Jahresbericht |
31.05.2021 | Halbjahresbericht |
01.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Absolute Return | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,05 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 90,53 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU0634998206 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
6,62 | -7,8 % | +4,8 % | |||
15,02 | +7,4 % | +67,4 % | |||
15,02 | +7,4 % | +67,4 % |
Nach Bestandteilen | |
6,3 % | IT-Software (Telekommun.. |
5,3 % | Finanzdienstleistungen |
4,8 % | Industrie |
3,3 % | Sonstige Konsumgüter |
3,0 % | Barmittel |
Nach Ländern | |
19,0 % | Frankreich |
11,2 % | Niederlande |
9,6 % | Deutschland |
8,2 % | USA |
8,0 % | Irland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
110,30
|
25.05.22 | 08:00 | -- | 1 |
Bantleon Global Multi Asset ist ein Absolute-Return-Fonds mit dem Schwerpunkt hochqualitative Anleihen. Anlageziel ist ein hoher regelmässiger Ertrag durch Anpassung von Anleihenlaufzeiten, Aktien- und Rohstoffquoten an die Konjunkturentwicklung. Der Gesamtertrag setzt sich zusammen aus: - Steuerung der durchschnittlichen Anleihenlaufzeiten - Steuerung einer wirtschaftlichen Aktienquote von 0% bis 40% des Fondsvermögens - Steuerung einer Rohstoffquote von 0 bis 20% des Fondsvermögens - Steuerung einer Quote in hochverzinslichen Anleihen von 0 bis 10% des Fondsvermögens - Zeitweise Beimischung von inflationsindexierten Anleihen Das Anlagemanagement investiert mindestens 25% des Fondsvermögens in Aktien (Kapitalbeteiligungen). Daneben investiert das Anlagemanagement weltweit in Staatsanleihen, Anleihen von Regionalregierungen und Gebietskörperschaften, staatsgarantierte Anleihen, Anleihen von öffentlichen Einrichtungen, in gedeckte Schuldverschreibungen von Emittenten aus der EU, Norwegen und UK sowie in Unternehmensanleihen von Unternehmen aus OECD-Staaten. Innerhalb der oben genannten Limiten darf zusätzlich in hochverzinsliche Anleihen, Rohstoffe und Aktien investiert werden. Aktien aus Schwellenländern sind auf 10% des Fondsvermögens limitiert und werden auf die wirtschaftliche Aktiengesamtquote angerechnet. Ferner kann der Fonds bis zu 10% des Fondsvermögen in Anteile anderer Fonds investieren. Aus diesen Anlagen können Währungsrisiken in allen Währungen derjenigen Staaten entstehen, die im »All Country World Index (ACWI)« von MSCI vertreten sind. Der Anteil der ungesicherten Fremdwährungspositionen ist auf max. 30% des Fondsvermögens beschränkt.
Name | Bantleon AG |
Anschrift |
Aegidientorplatz
2a D-30159 Hannover , DE |
Internet | www.bantleon.com |
Verwahrstelle | UBS Europe SE, Luxembou.. |
6,290 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
5,260 % | Finanzdienstleistungen | |
4,800 % | Industrie | |
3,310 % | Sonstige Konsumgüter | |
2,970 % | Barmittel | |
2,510 % | Energie | |
2,090 % | Konglomerate | |
1,760 % | Rohstoffe | |
1,530 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
69,480 % | übrige Bestandteile |
4,210 % | BANTLEON SEL.-Corpor. Hybrids Inh. Ant.. | |
3,960 % | B.T.P. 17-28 FLR | |
3,650 % | ISHARES PHYS.MET.O.END ZT | |
3,410 % | REP. FSE 14-30 O.A.T. | |
2,900 % | INVESC.PHYS.MKT.ETC00 XAU | |
2,560 % | REP. FSE 17-27 O.A.T. | |
2,150 % | WITR MU.AS.I. ETP 2062 | |
2,110 % | GOLD BULL.SECS 04/UND. ZO | |
2,060 % | REP. FSE 16-26 O.A.T. | |
1,770 % | ASML HOLDING EO -,09 | |
71,220 % | übrige Positionen |
19,030 % | Frankreich | |
11,250 % | Niederlande | |
9,580 % | Deutschland | |
8,190 % | USA | |
7,990 % | Irland | |
6,730 % | Italien | |
5,940 % | Großbritannien | |
2,970 % | Kasse | |
2,710 % | Luxemburg | |
2,110 % | Jersey | |
2,020 % | Spanien | |
1,140 % | Südafrika | |
1,110 % | Belgien | |
0,980 % | Schweiz | |
0,950 % | Marokko | |
0,710 % | Ägypten | |
0,600 % | Finnland | |
0,570 % | Oman | |
0,550 % | Brasilien | |
0,530 % | Australien | |
0,500 % | Tschechien | |
0,470 % | Mexiko | |
0,430 % | Norwegen | |
0,380 % | Bahrain | |
0,380 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
0,320 % | Dänemark | |
0,250 % | Japan | |
0,190 % | Namibia | |
0,170 % | Österreich | |
11,250 % | übrige Länder |
84,670 % | Euro | |
6,180 % | US Dollar | |
1,530 % | Schweizer Franken | |
1,150 % | Japanische Yen | |
0,640 % | Pfund Sterling | |
0,210 % | Dänische Kronen | |
0,120 % | Norwegische Krone | |
5,500 % | übrige Währungen |