Templeton Emerging Markets Smaller Companies Fund - A EUR ACC Fonds

WKN: A0MR8P ISIN: LU0300743431


16,986 EUR
+0,78 % +0,131
Börse
Stand 21.03.23 - 17:45:15 Uhr
--
Realtime

Verkaufsunterlagen (PDF)

Basisinformationsblatt (BIB)
30.06.2022 Jahresbericht
31.12.2022 Halbjahresbericht
01.09.2022 Verkaufsprospekt

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Emergi..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5,25 %
Laufende Kosten
2,47 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 401,81 Mio. USD
Symbol F7RN
ISIN LU0300743431
Portrait

★★★
--
--

Benchmark MSCI EM ..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.07.
Ursprungsland Luxemburg
Fondsmanager Chetan Sehgal..
Auflagedatum 18.10.07
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 2,1 %
Performancegebühr --

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
20,85 -5,6 % +13,1 %
18,21 -6,3 % +62,2 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
28,5 % Sonstige Konsumgüter
22,0 % Informationstechnologie..
16,1 % Finanzdienstleistungen
8,4 % Industrie
7,9 % Rohstoffe
Nach Ländern
20,3 % Indien
17,1 % Taiwan
11,5 % Südkorea
7,2 % China
6,0 % Vietnam

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
16,9901
17,2449
21.03.23 18:44 210
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
17,10
20.03.23 08:00 -- 4
gettex
17,107
21.03.23 18:47 0 40
Düsseldorf
16,986
21.03.23 17:45 0 11
Berlin
16,99
21.03.23 14:17 0 5
München
17,15
21.03.23 14:17 0 5
Frankfurt
16,976
21.03.23 13:58 0 4
Quotrix
17,176
21.03.23 07:57 0 1

Strategie

Der Templeton Emerging Markets Smaller Companies Fund (der 'Fonds') ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert vorwiegend in: - Aktien von kleineren Unternehmen (deren Marktkapitalisierung im Bereich der im MSCI Emerging Markets Small Cap Index vertretenen Unternehmen liegt), die ihren Sitz in den Schwellenländern haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich tätig sind. Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: - Aktien und aktienbezogene Wertpapiere (z. B. Genussscheine), die von Unternehmen jeder Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land ausgegeben werden - Schuldtitel jeglicher Qualität (einschließlich Wertpapiere geringerer Qualität, z.B. Wertpapiere ohne 'Investment Grade'-Bewertung), die von Unternehmen und Regierungen eines beliebigen Landes ausgegeben werden Das Investment-Team setzt seine langjährige Erfahrung in der globalen Forschung ein, um vorrangig Unternehmen in Schwellenmärkten auszumachen, die seiner Ansicht nach von anderen Anlegern übersehen wurden und auf lange Sicht Wertzuwachs versprechen.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Franklin Templeton Inte..
Anschrift rue Albert Borschette 8a
L-1246 Luxembourg , LU
Internet www.franklintempleton.de
Verwahrstelle J.P. Morgan SE, Luxembo..

Bestandteile

  28,500 % Sonstige Konsumgüter
  21,970 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  16,120 % Finanzdienstleistungen
  8,370 % Industrie
  7,890 % Rohstoffe
  7,630 % Gesundheitsdienstleistungen
  1,520 % Barmittel
  0,820 % Immobilien
  0,780 % Versorger
  6,400 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

  5,050 % BAJAJ HLDG+INV.DEMAT.IR10
  3,620 % FED HOME LN BK DISC NT
  3,350 % FEDERAL BANK DEMAT. IR 2
  2,690 % NOVATEK MICROELECTR. TA10
  2,630 % SYNNEX TECH. INTL TA 10
  2,560 % FPT CORP. DV 10000
  2,320 % POYA INTL CO. LTD. TA 10
  2,310 % REDINGTON INDIA LTD IR 2
  2,300 % PACIFIC BASIN SHIP.DL-,01
  2,290 % MOMO.COM INC. TA 10
  70,880 % übrige Positionen

Länder

  20,280 % Indien
  17,060 % Taiwan
  11,480 % Südkorea
  7,160 % China
  6,020 % Vietnam
  5,100 % Hong Kong
  4,000 % Philippinen
  3,620 % USA
  3,530 % Brasilien
  2,580 % Thailand
  2,060 % Chile
  1,880 % Ungarn
  1,710 % Panama
  1,620 % Schweiz
  1,520 % Kasse
  1,500 % Mauritius
  1,480 % Mexiko
  1,260 % Südafrika
  0,910 % Kayman Inseln
  0,800 % Großbritannien
  0,560 % Saudi-Arabien
  0,470 % Indonesien
  0,470 % Kasachstan
  0,150 % Sri Lanka
  2,780 % übrige Länder

Währungen

  20,280 % Indische Rupie
  17,060 % Neuer Taiwan-Dollar
  13,070 % US Dollar
  11,830 % Südkoreanischer Won
  7,530 % Hongkong-Dollar
  6,020 % Vietnamesischer New Dong
  4,000 % Philippinischer Peso
  3,530 % Brasilianische Real
  2,580 % Thailändischer Baht
  2,430 % Pfund Sterling
  2,060 % Chilenischer Peso
  1,880 % Ungarische Forint
  1,480 % Mexikanische Peso Nuevo
  1,260 % Südafrikanischer Rand
  1,040 % Chinesischer Renminbi Yuan
  0,930 % Saudi-Arabischer Saudi Riyal
  0,470 % Indonesische Rupiah
  0,470 % Kasachischer Tenge
  0,410 % Vereinigte Arabische Emirate Dirham