-- |
Vereinfachter Verkaufsprospekt |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,16 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 1,74 Mrd. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU0270448839 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
4,65 | -8,3 % | -2,5 % | |||
7,06 | -1,5 % | +2,1 % | |||
14,98 | +6,4 % | +65,5 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
29,0 % | Deutschland |
26,9 % | Frankreich |
8,2 % | Supranational |
5,9 % | Niederlande |
4,4 % | Österreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
159,38
|
25.05.22 | 08:00 | -- | 1 |
Der aktiv verwaltete Fonds investiert vorwiegend in EUR-denominierten Anleihen erstklassiger Schuldner mit einem Rating von AAA/AA. Diese Anleihen werden hauptsächlich in EUR ausgegeben. Die durchschnittliche Restlaufzeit des Gesamtportefeuilles beträgt mehr als 4 Jahre. Das gesamte Fondsvermögen wird in Anleihen von Emittenten mit gutem Kreditrating (Investment Grade) investiert. Ein erheblicher Teil der Investitionen des jeweiligen Subfonds wird Teil der jeweiligen Benchmark sein. Der Portfolio Manager kann aber auch sein Ermessen nutzen, um in Unternehmen oder Sektoren zu investieren, die nicht in der jeweiligen Benchmark enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Es wird erwartet, dass das Risiko-Rendite-Profil des jeweiligen Subfonds relativ ähnlich zu der jeweiligen Benchmark sein wird.
Name | UBS Fund Management (Lu.. |
Anschrift |
avenue J.F. Kennedy
33 L-1855 Luxemburg , LU |
Internet | www.ubs.com |
Verwahrstelle | UBS Europe SE, Luxembou.. |
2,970 % | REP. FSE 17-28 O.A.T. | |
2,700 % | FRANKREICH 19/29 O.A.T. | |
2,610 % | REP. FSE 17-27 O.A.T. | |
2,120 % | FRANKREICH 19/29 | |
2,100 % | GERMANY, REPUBLIC OF-REG-S 0.00000% 22.. | |
2,040 % | FRANKREICH 20/30 O.A.T. | |
2,030 % | FRANKREICH 21/27 O.A.T. | |
2,000 % | BUNDANL.V.17/27 | |
1,970 % | REP. FSE 18-28 O.A.T. | |
1,880 % | BUNDANL.V.20/30 | |
77,580 % | übrige Positionen |
28,990 % | Deutschland | |
26,930 % | Frankreich | |
8,220 % | Supranational | |
5,940 % | Niederlande | |
4,400 % | Österreich | |
3,700 % | Irland | |
3,090 % | Belgien | |
2,510 % | Finnland | |
2,460 % | Kanada | |
1,430 % | Kasse | |
1,030 % | Luxemburg | |
0,910 % | Schweden | |
0,870 % | Neuseeland | |
0,740 % | Norwegen | |
0,640 % | USA | |
0,500 % | Australien | |
0,370 % | Dänemark | |
0,330 % | Japan | |
0,300 % | Singapur | |
0,270 % | Großbritannien | |
0,200 % | Schweiz | |
0,150 % | Estland | |
6,020 % | übrige Länder |
98,210 % | Euro | |
0,300 % | Schweizer Franken | |
1,490 % | übrige Währungen |