Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.08.2022 | Jahresbericht |
28.02.2023 | Halbjahresbericht |
20.07.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,92 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00BJ5JS448 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
13,36 | -7,1 % | -- | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % |
Nach Bestandteilen | |
44,9 % | Utilities |
37,5 % | Asset Owners |
17,7 % | Infrastructure Capex |
Nach Ländern | |
43,2 % | UNITED STATES |
16,2 % | UNITED KINGDOM |
7,9 % | CANADA |
7,9 % | GERMANY |
4,3 % | CHINA |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
14,459
|
21.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds zielt darauf ab, die höchstmögliche Rendite für seine Anteilseigner zu generieren und eine Outperformance gegenüber dem S&P Global Infrastructure Index zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in Aktien von börsennotierten Unternehmen, die in Infrastruktursektoren tätig sind. Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen, die an den maßgeblichen Börsen weltweit notiert sind oder gehandelt werden und die auf Ebene des Gesamtportfolios einen erheblichen Anteil ihrer Umsätze im Sektor der nachhaltigen Infrastruktur erwirtschaften. Hierzu zählen unter anderem die Versorgung mit oder die Aufbereitung von Wasser, die Abwasserentsorgung und Energie, die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung von Energie- oder Wasserinfrastruktureinrichtungen wie Anlagen und Ausrüstung zur Energieerzeugung oder Wasseraufbereitungsanlagen, die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung von Infrastruktur zur Unterstützung der Produktion und effizienten Verteilung von Nahrungsmitteln und Ernteerträgen sowie die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung sonstiger Infrastruktureinrichtungen mit sozialem Nutzen. Da der Fonds für die Zwecke des Performancevergleichs den S&P Global Infrastructure Index heranzieht, gilt er als aktiv in Bezug auf den Index verwaltet. Der Index wird jedoch weder verwendet, um die Portfoliozusammensetzung des Fonds zu definieren, noch als Performanceziel herangezogen, und der Fonds kann vollständig in Wertpapieren investiert sein, die nicht im Index vertreten sind.
Name | Amundi Asset Management.. |
Anschrift |
Georges Quay Plaza
1 Dublin 2 , IE |
Internet | www.amundi.ie |
Verwahrstelle | Northern Trust Fiduciar.. |
44,900 % | Utilities | |
37,500 % | Asset Owners | |
17,690 % | Infrastructure Capex |
5,040 % | Nextera Energy Inc | |
5,030 % | SBA Communications Corp | |
4,360 % | RWE AG | |
3,770 % | National Grid Plc | |
3,630 % | Northland Power Inc | |
3,550 % | Equinix Inc | |
3,500 % | The Renewables Infrastructure Group Li.. | |
3,350 % | E.ON SE | |
3,250 % | Veolia Environnement SA | |
3,240 % | Hydro One Ltd | |
61,280 % | übrige Positionen |
43,170 % | UNITED STATES | |
16,210 % | UNITED KINGDOM | |
7,890 % | CANADA | |
7,860 % | GERMANY | |
4,300 % | CHINA | |
3,630 % | SPAIN | |
3,260 % | FRANCE | |
3,090 % | ITALY | |
2,390 % | IRELAND | |
1,750 % | SWITZERLAND | |
1,500 % | DENMARK | |
1,450 % | JAPAN | |
1,220 % | AUSTRIA | |
0,930 % | NETHERLANDS | |
0,890 % | NORWAY | |
0,450 % | BRAZIL | |
0,010 % | übrige Länder |