Strategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, mittel- bis langfristig Kapitalzuwächse zu erzielen. Der Fonds versucht sein Anlageziel zu erreichen, indem er seine Vermögenswerte in verschiedenen Long-Only-Aktienanlagestrategien verteilt, bei denen es sich um proprietäre Strategien jedes Unter-Investmentmanagers und/oder des Managers handelt ('Aktienanlagestrategien'). Jede der Aktienanlagestrategien wird von einem Unter-Investmentmanager und/oder dem Manager für ein Handelsportfolio umgesetzt. Die vom Teilfonds eingesetzten Aktienanlagestrategien und die Verteilung in jeder dieser Aktienanlagestrategien werden von SEB Investment Management AB ('SEB IM AB'), das als Investmentmanager des Fonds handelt ('Investmentmanager'), bestimmt.
Die Aktienanlagestrategien, in denen der Fonds ein Engagement erhalten kann, sind proprietäre Long-Only-Strategien, die hauptsächlich ein Engagement in globalen Aktien (einschließlich Schwellenländer), die an anerkannten Märkten notiert und/oder gehandelt werden, bieten, ohne spezifischen Fokus auf eine Region, einen Sektor oder eine Marktkapitalisierung. Die Aktienanlagestrategien konzentrieren sich auf die Generierung finanzieller Renditen mit der Absicht, zu positiven sozialen, wirtschaftlichen und/oder Umweltthemen beizutragen (diese Anlagen sind als 'Impact Investing' bekannt). Impact Investing kann in unterschiedliche Impact-Themen aufgeteilt werden, die sich beispielsweise an den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Vereinten Nationen orientieren ('Impact-Themen').