Strategie
Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anteile durch eine Kombination aus Wachstum und Erträgen zu steigern, indem er in Finanzinstrumenten, wie z. B. Optionen - unter Verwendung einer Put-Writing-(Issuing)-Strategie - auf den US-Aktienmärkten handelt (einschließlich Small Caps). Eine Put-Option ist ein Finanzinstrument, das dem Käufer der Option das Recht verleiht, ihn aber nicht dazu verpflichtet, einen Vermögenswert zu einem festgelegten Preis und bis zu einem vorab festgelegten Datum an den ursprünglichen Verkäufer der Option zu verkaufen. Beim Verkauf der Put-Option generiert der Fonds eine Gebühr. Mittels dieser Strategie erhält der Fonds ein umfassendes Engagement gegenüber fallenden Märkten bei einer indes geringeren Volatilität, als dies bei Direktanlagen in Aktienindizes der Fall wäre.
Der Fonds ist verpflichtet, ein äußerst liquides Portfolio von festverzinslichen Anlagen beizubehalten, um seinen Verbindlichkeiten nachzukommen. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Nettoinventarwerts ('NIW') in Wertpapiere investieren, die mit einem Rating unterhalb von Investment Grade bewertet sind. Darüber hinaus darf der Fonds in derivative Finanzinstrumente ('FDI') investieren, die Renditen oder Verluste verstärken können, um mehr Kapitalwachstum zu erzielen, Risiken zu verringern oder den Fondsbetrieb effizienter zu gestalten. Der Fonds wird aktiv verwaltet und er wird nicht von seinem Referenzwert beschränkt, der sich zu 42,5 % aus dem CBOE S&P 500 One-Week PutWrite Index, zu 42,5 % aus dem CBOE S&P 500 PutWrite Index, zu 7,5 % aus dem CBOE Russell 2000 One-Week PutWrite Index und zu 7,5 % aus dem CBOE Russell 2000 PutWrite Index zusammensetzt und lediglich zu Zwecken des Vergleichs der Wertentwicklung herangezogen wird, Zwar kann der Fonds Wertpapiere erwerben, die Komponenten des Referenzwerts sind, allerdings ist dies kein Kriterium für Käufe.