Strategie
Der Fonds ist bestrebt, über einen Marktzyklus (in der Regel 3 Jahre) eine durchschnittliche Zielrendite zu generieren, die vor Gebühren 1 bis 2 % über derjenigen des Referenzwerts liegt. Zu diesem Zweck investiert der Fonds hauptsächlich Lokalwährungen und lokale Zinssätze von Schwellenländern (weniger entwickelten Ländern). Es kann nicht garantiert werden, dass der Fonds auch wirklich sein Anlageziel erreicht. Der Fonds wird anhand eines disziplinierten Ansatzes verwaltet, der bei der Analyse des Marktumfelds und der globalen Wirtschaft ansetzt. Innerhalb dieses Rahmens erstreckt sich der Ansatz des Unter-Investmentmanagers (oder gegebenenfalls des Managers) darauf, zu einer Einschätzung des wirtschaftlichen Ausblicks zu gelangen und dabei Anlageklassen mit attraktiver Bewertung und Liquidität zu identifizieren.
Dieser Ansatz bildet das Fundament für die Vermögensallokation im Fonds sowie die Länder- und Währungsgewichtungen. Die Auswahl der Anlagen basiert auf Fundamentalanalysen, mit denen Emittenten identifiziert werden sollen, die als unterbewertet gelten und eine hohe Bonität aufweisen. Die Anlagen werden in erster Linie in der lokalen Währung getätigt, jedoch kann bis zu einem Drittel des Portfolios auf harte Währungen (definiert als USD, EUR, GBP, JPY, CHF) lauten. Anlagen können in Wertpapieren mit Investment Grade, hochrentierlichen Anleihen oder Wertpapieren ohne Bonitätsbewertung vorgenommen werden. Wertpapiere mit Investment Grade weisen eine hohe Bonitätsbewertung von im Allgemeinen mindestens Baa3 oder BBB- von einer oder mehreren anerkannten Ratingagenturen auf. Bei hochrentierlichen Anleihen handelt es sich um Schuldtitel mit geringerer Bonität, die mit einem höheren Ausfallrisiko einhergehen und in der Regel höhere Erträge bieten, was sie für Anleger attraktiv macht. Der Unter-Investmentmanager (oder gegebenenfalls der Manager) geht unter normalen Marktbedingungen von einer durchschnittlichen Zinsduration des Fonds zwischen +2 und -2 Jahren gegenüber dem Referenzwert aus. Der Fonds wird aktiv verwaltet und er wird nicht von seinem Referenzwert, dem JPMorgan GBI Emerging Markets Global Diversified Index (Total Return, Unhedged, USD), beschränkt, der lediglich zu Zwecken des Vergleichs der Wertentwicklung herangezogen wird. Die Anlagepolitik des Fonds beschränkt das Ausmaß, in dem seine Bestände vom Referenzwert abweichen dürfen. Diese Abweichung kann erheblich sein.