Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Branche: Infr.. | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,82 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 347,87 Mio. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE00B3FNDQ16 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
12,63 | -4,7 % | -- | |||
16,52 | +4,5 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen | |
40,7 % | Industrie |
36,8 % | Versorger |
15,7 % | Energie |
2,6 % | Immobilien |
1,4 % | Informationstechnologie.. |
Nach Ländern | |
39,3 % | USA |
9,6 % | Australien |
8,9 % | Spanien |
7,4 % | Kanada |
7,2 % | Frankreich |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
3.095,6487
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in USD |
3.314,3884
|
07.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum seiner Anlagen an, indem er mindestens 80 % seines Vermögens weltweit in die Aktien von Unternehmen investiert, die an Infrastrukturprojekten beteiligt sind. Russell Investments kann eine Vielzahl von Management-Stilen anwenden. Dazu kann das Delegieren der Anlageverwaltung an Finanzverwalter oder die unternehmensinterne Verwaltung von Strategien gehören. Jeder Finanzverwalter bzw. jede von Russell Investments verwaltete Strategie wird einen sich gegenseitig ergänzenden Anlagestil mit Schwerpunkt auf börsennotierten Infrastrukturunternehmen weltweit haben. Russell Investments kann auch einen Teil des Fondsvermögens basierend auf von den Anlageberatern erstellten Modellportfolios handeln. Durch die Anwendung dieser nachgebildeten Portfoliostrategie nutzt der Fonds die Durchführungskompetenz von Russell Investments zu seinem Vorteil, um die Kapitalmittel auf effiziente Weise zu verwalten. Der Fonds investiert in eine Auswahl von Unternehmen, die in verschiedenen Branchen wie beispielsweise Versorgung (Strom/Wasser), Transport (Straße/Schiene), Kommunikation (Telekom/Kabel/Satellit) und Energie tätig sind. Mindestens zwei Drittel des Fondswerts werden in börsennotierte Infrastrukturunternehmen investiert. Der Fonds kann in Schwellenländer (Entwicklungsländer) investieren.
Name | Russell Investments Ire.. |
Anschrift |
Guild St.
1 IFSC Dublin 1 , IE |
Internet | www.russell.com |
Verwahrstelle | State Street Custodial .. |
40,720 % | Industrie | |
36,760 % | Versorger | |
15,670 % | Energie | |
2,620 % | Immobilien | |
1,420 % | Informationstechnologie/ Telekommunika.. | |
0,580 % | Barmittel | |
2,230 % | übrige Bestandteile |
5,590 % | TRANSURBAN GRP STPLD.SEC. | |
5,230 % | AENA SME S.A. EO 10 | |
3,960 % | NEXTERA ENERGY INC.DL-,01 | |
3,450 % | CHENIERE ENERGY DL-,003 | |
2,810 % | GETLINK EO -,40 | |
2,650 % | DUKE EN.CORP. DL -,001 | |
2,650 % | GRUPO AEROPORTU. SUR. B | |
2,360 % | ATLAS ARTERIA | |
2,270 % | TARGA RESOURCES DL -,001 | |
2,150 % | IBERDROLA INH. EO -,75 | |
66,880 % | übrige Positionen |
39,300 % | USA | |
9,620 % | Australien | |
8,870 % | Spanien | |
7,420 % | Kanada | |
7,150 % | Frankreich | |
6,740 % | Mexiko | |
2,840 % | Italien | |
2,670 % | Großbritannien | |
2,420 % | Neuseeland | |
2,120 % | China | |
1,910 % | Japan | |
1,730 % | Schweiz | |
1,340 % | Hong Kong | |
1,000 % | Deutschland | |
0,710 % | Brasilien | |
0,580 % | Kasse | |
0,490 % | Portugal | |
0,260 % | Dänemark | |
0,180 % | Philippinen | |
0,170 % | Singapur | |
0,120 % | Belgien | |
0,120 % | Niederlande | |
2,240 % | übrige Länder |
41,180 % | US Dollar | |
20,590 % | Euro | |
9,620 % | Australische Dollar | |
7,820 % | Kanadische Dollar | |
6,740 % | Mexikanische Peso Nuevo | |
2,620 % | Pfund Sterling | |
2,600 % | Hongkong-Dollar | |
2,420 % | Neuseeland-Dollar | |
1,910 % | Japanische Yen | |
1,730 % | Schweizer Franken | |
0,860 % | Chinesischer Renminbi Yuan | |
0,710 % | Brasilianische Real | |
0,260 % | Dänische Kronen | |
0,180 % | Philippinischer Peso | |
0,170 % | Singapur-Dollar | |
0,590 % | übrige Währungen |