Strategie
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, unabhängig vom Marktumfeld risikobereinigte Renditen mit geringer Korrelation zu Aktienmärkten zu erzielen. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds verfolgt sein Anlageziel, indem er vornehmlich in nordamerikanische börsennotierte Aktien investiert. Er kann außerdem bis zu 25 % in börsennotierte Aktien außerhalb Nordamerikas investieren, die aus beliebigen entwickelten Märkten weltweit stammen können. Der Fonds investiert mindestens 51 % seines Nettoinventarwerts ('NIW') direkt in Aktien. Anlagen in Aktien erfolgen direkt und indirekt über derivative Finanzinstrumente ('Derivate'). Der Fonds geht nur ein direktes Long-Engagement in Aktien ein.
Der Anlageverwalter setzt systematische Handelsmodelle ein, um die Anlagestrategie des Fonds umzusetzen. Der Anlageprozess des Fonds umfasst die folgenden Schritte: Datenerfassung und -analyse, Portfoliokonstruktion und Ausführung. Der Handel des Anlageverwalters basiert auf einem vollständig automatisierten Modell miteinander verknüpfter KI-Systeme, die Aktienmärkte analysieren. Diese Analyse umfasst eine Kombination verschiedener Datensätze, darunter Makrodaten (z. B. Inflation, Laufzeitstruktur der Zinssätze), Fundamentaldaten (z. B. Bilanzkennzahlen), Daten in Bezug auf Umwelt-, Sozial- oder Unternehmensführungs-Faktoren ('ESG'-Faktoren) (z. B. Daten zu Treibhausgasemissionen, Energieverbrauch, Geschäftsethik und Aufzeichnungen zur Mitarbeitersicherheit, sowie Unternehmensführungskennzahlen wie Unabhängigkeit, Rechenschaftspflicht und andere Indikatoren der Effektivität des Vorstands, Datenbanken mit historischen Preisen und Volumina sowie Stimmungsdaten (zum Beispiel Put/Call-Verhältnisse, Beiträge in sozialen Medien). Der Anlageverwalter ist Eigentümer der systematischen Handelsmodelle und der Software, die er zur Umsetzung der Anlagestrategie des Fonds verwendet. Er versucht kontinuierlich, diese Systeme und die Software anzupassen und weiterzuentwickeln.