Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,40 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | -- USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | IE000D8J7RQ1 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
8,93 | +10,6 % | -- | |||
16,57 | +4,3 % | +65,2 % | |||
16,57 | +4,3 % | +65,2 % |
Nach Bestandteilen | |
28,4 % | Financials |
22,9 % | Health Care |
13,1 % | Industrials |
11,3 % | Energy |
8,7 % | Information Technology |
Nach Ländern | |
100,1 % | Global |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
0,9888
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Mittels eines Multi-Asset-Ansatzes bei der Portfoliostrukturierung und Wertpapierauswahl eine Gesamtrendite erwirtschaften, die über einen Anlagehorizont von 3 bis 5 Jahren über dem FTSE 3 Month US T Bill Index (der 'Cash-Referenzwert') mit einer Zielvolatilität von 10% liegt. Es gibt jedoch keine Garantie, dass dieses Ziel in diesem Zeitrahmen oder überhaupt erreicht werden kann. sich überwiegend durch Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert von anderen Vermögenswerten abgeleitet wird) in Unternehmensanteilen (d. h. Aktien) und ähnlichen Anlagen, Schuldtiteln (d. h. Anleihen) und ähnlichen Anlagen sowie Währungen und Rohstoffen engagieren; - in Schuldtitel und schuldtitelbezogene Wertpapiere mit Investment Grade (d. h. BBB- oder höher) und ohne Investment Grade (d. h. BB+ oder niedrigerr) laut Rating von Standard and Poor's oder ähnlichen Agenturen investieren; - in ein vielfältiges Spektrum von Riskoprämien aus allen Anlageklassen investieren. Eine Risikoprämie ist der Ertrag, den ein Anleger für das Eingehen eines Risikos vereinnahmen kann. Die Aktienrisikoprämie besteht beispielsweise in dem Potenzial einer Aktienanlage, eine höhere Wertsteigerung zu erzielen, als wenn derselbe Betrag in einer risikofreien Anlage wie Barmitteln gehalten würde. Der Fonds zielt darauf ab, von Prämien zu profitieren, die sich über die gesamte Bandbreite der Segmente Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe und Volatilität bieten; - in Long- und Short-Positionen investieren; und - Derivate nutzen, um Risiken oder Kosten zu verringern oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu generieren;
Name | BNY Mellon Fund Manager.. |
Anschrift |
160 QUEEN VICTORIA STREET
EC4V 4LA LONDON , GB |
Internet | www.bnymellonim.com |
Verwahrstelle | The Bank of New York Me.. |
28,350 % | Financials | |
22,900 % | Health Care | |
13,090 % | Industrials | |
11,320 % | Energy | |
8,720 % | Information Technology | |
5,950 % | Utilities | |
4,190 % | Consumer Discretionary | |
2,590 % | Communication Services | |
1,780 % | Consumer Staples | |
1,190 % | Materials |
4,410 % | Berkshire Hathaway Inc | |
3,900 % | Exxon Mobil Corporate | |
2,650 % | Constellation Energy Corporation | |
2,550 % | Exelon Corporate | |
2,430 % | Goldman Sachs Group Inc/The | |
2,270 % | Becton Dickinson And Co | |
2,220 % | Danaher Corporate | |
2,090 % | Boston Scientific Corporate | |
2,080 % | CME Group Inc | |
2,030 % | Assurant Inc | |
73,370 % | übrige Positionen |
100,080 % | Global |