Strategie
Der Fonds investiert neben anderen festverzinslichen Anlagen überwiegend in auf Euro lautende Anleihen mit kurzer und mittlerer Restlaufzeit, die von europäischen Unternehmen und Banken begeben worden sind. Diese Engagements konzentrieren sich auf Anleihen mit höherer (Investmentstatus) sowie niedrigerer Bonität (Hochzinsanleihen). Die durchschnittliche Bonität der Anlagen beträgt mindestens 'B-' oder entspricht einer Klassifizierung mit ähnlichem Risikoprofil. Dies bedeutet, dass die Anlagen des Fonds einem beträchtlichen Kreditrisiko unterliegen. Des Weiteren können maximal 40% des Fondsvermögens in Anlagen investiert werden, die keine offizielle Bonitätseinstufung aufweisen. Die Anforderungen im Hinblick auf die Bonitätseinstufungen gelten nicht für Anlagen in Geldmarktinstrumente mit einer Duration von weniger als einem Jahr oder für 'Commercial Paper' (ungesicherte Inhaberschuldverschreibungen).
Das Kreditrisiko einzelner Emittenten wird dadurch gesenkt, indem Investments über eine Vielzahl verschiedener Emittenten hinweg gestreut werden. Das durchschnittliche Zinsänderungsrisiko (modifizierte Duration) der Fondsanlagen in festverzinslichen Wertpapieren darf 2,5 Jahre nicht überschreiten. Für einzelne Anlagen darf die Restlaufzeit nicht mehr als acht Jahre betragen. Schwankungen bei der Bewertung von Kreditrisiken oder beim allgemeinen Zinsniveau beeinflussen die Wertentwicklung des Fonds wesentlich deutlicher als dies bei Geldmarktfonds der Fall ist. Des Weiteren darf der Fonds sein Vermögen auch in Derivate investieren; dies erfolgt entweder zu Absicherungszwecken oder im Rahmen der Investmentstrategie des Fonds. Die Duration der Zins-Derivate darf 2,5 Jahre übersteigen. Der Fonds sichert Investments in nicht auf Euro lautenden Anleihen zum Zeitpunkt der Anlage gegen Wechselkursschwankungen ab. Die Anlagepolitik des Fonds entspricht Evlis Richtlinien für verantwortungsbewusstes Investieren. ESG-Faktoren wurden in die Anlageentscheidungen des Fonds einbezogen. Die Investitionen des Fonds werden auf Verstöße gegen die Grundsätze des UN Global Compact überwacht und bestimmte Branchen wurden ausgeschlossen. Der Vergleichsindex für die Rendite des Fonds ist der 3-monatige Euribor. Ziel des Fonds ist es, die Rendite des Vergleichsindex zu übertreffen. Die Wertentwicklung des Fonds kann aufgrund des aktiven Portfoliomanagements von der Wertentwicklung des Vergleichsindex abweichen, und die Laufzeit der Anlageinstrumente kann vom Vergleichsindex abweichen.