|
DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
SozialBank Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds - I EUR DIS Fonds
WKN: A3D9GG ISIN: DE000A3D9GG3
| Börse | Fondsges. in EUR |
|---|---|
| Stand |
|
|
Morningstar Rating |
-- |
|
Scope Fondsrating |
(D) |
| Realtime |
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
| Fondskategorie | Renten Intern.. |
|---|---|
| Währung | EURO |
| Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % |
| 0,40 % | |
| Art | Ausschüttend
(zuletzt 17.02.25 1,78 EUR) |
| Fondsvolumen | 65,92 Mio. EUR |
| Symbol | -- |
| ISIN | DE000A3D9GG3 |
| Mehr Informationen |
Zielmarktkriterien |
| Mehr Informationen | Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
| Performance | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Zusammenfassung | Wertpapier / Index | Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | ||
| 2,29 | +3,2 % | -- | ||||
| 6,00 | -0,4 % | -8,5 % | ||||
| 16,05 | +14,0 % | +100,6 % | ||||
Zusammensetzung
| Bestandteilen | Anteil |
|---|
| Land | Anteil |
|---|---|
| Deutschland | 18,4 % |
| Niederlande | 14,0 % |
| Norwegen | 6,9 % |
| Frankreich | 6,8 % |
| Österreich | 6,2 % |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
| LiveTrading | Zusammenfassung | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
|---|---|---|---|---|---|---|
| -- | -- | -- | -- | -- | -- |
| Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
|---|---|---|---|---|---|
| Fondsges. in EUR |
106,76
|
05.11.25 | 08:00 | -- | 4 |
Strategie
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel neben einer angemessenen und stetigen Wertentwicklung eine nachhaltige Investition an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 80 % in verzinsliche Wertpapiere, bei denen es sich um 'Green-, Social- und Sustainability Bonds' handelt. Der Sozialbank Nachhaltigkeitsfonds Green Bonds ist ein aktiv gemanagter internationaler Anleihefonds, der in nachhaltige Vermögensgegenstände investiert (GSS-Bonds (Green-, Social- and Sustainability Bonds)). Im Rahmen der Investitionen werden insbesondere sog. Grüne Anleihen (Green Bonds) erworben, bei denen die Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA Principles) berücksichtig werden. Green Bonds sind Anleihen, deren durch die Emission erhaltene Mittel zur Finanzierung von Projekten eingesetzt werden, welche zum Klima- und Umweltschutz beitragen.
Portrait
Fondsgesellschaft
| Name | Universal-Investment-Ge.. |
|---|---|
| Anschrift |
Europa-Allee
92-96 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
| Internet | www.universal-investment.com |
| Verwahrstelle | DZ Bank AG |
Größte Positionen
| Anteil | Position | |
|---|---|---|
| 1,920 % | LANDWIRT.R.BK 25/32 MTN | |
| 1,650 % | EIKA B.KRE. 22/28 MTN | |
| 1,610 % | BUNDANL.V.23/33 | |
| 1,600 % | BAD.-WUERTT.LSA 24/34 | |
| 1,530 % | IRLAND 2031 | |
| 1,490 % | NORD.INV.BK 22/29 MTN | |
| 1,490 % | EQUITABLE BK 24/27 MTN | |
| 1,430 % | BELGIQUE 18/33 86 | |
| 1,400 % | EAST JP.RAIL 23/32 MTN | |
| 1,360 % | BNG BK 23/33 MTN | |
| 84,520 % | übrige Positionen |
Länder
| Anteil | Land | |
|---|---|---|
| 18,410 % | Deutschland | |
| 13,980 % | Niederlande | |
| 6,900 % | Norwegen | |
| 6,850 % | Frankreich | |
| 6,190 % | Österreich | |
| 5,560 % | Finnland | |
| 4,900 % | Supranational | |
| 4,670 % | Italien | |
| 4,290 % | Großbritannien | |
| 3,780 % | Schweden | |
| 3,320 % | Irland | |
| 3,050 % | Spanien | |
| 2,960 % | Belgien | |
| 2,000 % | Dänemark | |
| 1,960 % | Neuseeland | |
| 1,940 % | Kasse | |
| 1,680 % | Tschechien | |
| 1,490 % | Kanada | |
| 1,400 % | Japan | |
| 1,170 % | Australien | |
| 0,860 % | Slowenien | |
| 0,840 % | Chile | |
| 0,840 % | Polen | |
| 0,490 % | USA | |
| 0,480 % | Rumänien |
Währungen
| Anteil | Währung | |
|---|---|---|
| 96,210 % | Euro | |
| 1,270 % | US Dollar | |
| 0,360 % | Pfund Sterling | |
| 0,220 % | Norwegische Krone | |
| 1,940 % | übrige Währungen |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.