Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2023 | Halbjahresbericht |
15.02.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds Akt.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,99 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 24,96 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2JQK35 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
15,91 | +27,2 % | -- | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % | |||
13,97 | +8,9 % | +61,0 % |
Nach Bestandteilen | |
100,0 % | Branchenmix |
Nach Ländern | |
100,0 % | Europa |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
149,79
|
21.09.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds mindestens 51 % seines Wertes in Anteilen an Aktien-Indexfonds (Exchange Traded Funds), die den europäischen Aktienindex EURO STOXX® 50 nachbilden. Darüber hinaus kommen verschiedene Derivate auf den EURO STOXX® 50 zum Einsatz, um je nach Marktlage einerseits bei seitwärts laufenden oder leicht fallenden Märkten eine positive Rendite erwirtschaften zu können, sowie andererseits an steigenden Kursen überproportional zu partizipieren. Die Anlagestrategie zielt darauf ab, durch den Erwerb der erforderlichen Basiswerte und Derivate das Auszahlungsprofil von Strategiezertifikaten auf den EURO STOXX® 50 nachzubilden, ohne dabei den bei Zertifikaten typischen Risiken des Ausfalls des Emittenten ausgesetzt zu sein. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% EURO STOXX 50 NR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.com |
Verwahrstelle | Hauck Aufhäuser Lampe P.. |
100,040 % | Branchenmix |
9,290 % | BNPPEFR-EU.S.50 UETF EOCD | |
9,290 % | DK EURO STOXX 50 | |
9,290 % | UBSLFS-ESTOXX50UETF AHSKD | |
9,280 % | AIS-AM.EUR.STX50 EOD | |
9,260 % | LIF-COR.E.ST50 EOD | |
9,220 % | XTR.EURO STOXX 50 1D | |
9,220 % | HSBC EURO STOXX 50 UC.ETF | |
9,220 % | INVESCOMI EURO STOXX50 D | |
9,200 % | LYX.EU.ST.50(DR)U.E. ACC | |
9,150 % | ISH.CORE EO STOX.50 U.ETF | |
7,580 % | übrige Positionen |
100,040 % | Europa |