07.07.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.08.2020 | Jahresbericht |
29.02.2020 | Halbjahresbericht |
29.07.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Aktien Europa | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,31 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 10,86 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2H7NR7 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
17,96 | +16,0 % | -- | |||
23,50 | -0,3 % | +20,7 % | |||
29,69 | +6,9 % | +82,2 % |
Nach Bestandteilen | |
34,6 % | IT-Software (Telekommun.. |
19,4 % | Sonstige Konsumgüter |
17,1 % | Gesundheitsdienstleistu.. |
9,1 % | Barmittel |
6,3 % | Industrie |
Nach Ländern | |
37,1 % | Deutschland |
20,6 % | Großbritannien |
9,1 % | Kasse |
5,9 % | Schweden |
4,6 % | Luxemburg |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
1.179,32
|
15.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds zu mindestens 51 % in europäische Aktien. Die Anlagestrategie des Fonds zielt darauf ab, bewährte Praktiken aus dem Private Equity Bereich auf konventionelle Märkte zu übertragen. Dabei wird in ein konzentriertes Portfolio von Cash-generativen Qualitätsunternehmen investiert, die in vermeintlich attraktiven Märkten operieren und dabei über weitere signifikante Wertschöpfungspotenziale verfügen. Das Portfolio besteht aus überwiegend europäischen Small- und Midcap Werten. Der Analyseprozess orientiert sich stark am Private Equity Ansatz und legt daher großen Wert auf Managementgespräche und Marktanalysen. Dazu zählt auch das Nutzen eines breiten Netzwerkes an Industriekontakten zur Ideengenerierung und im Analyseprozess. Der Fonds sucht kontinuierlich nach Entkoppelungen zwischen intrinsischem Wert und Marktpreis und versucht dabei sowohl Unter- als auch Überwertungen auszunutzen. Durch den langfristigen Anlagehorizont soll es ermöglicht werden Anteile an möglichst robusten Unternehmen und Geschäftsmodellen mit Preisabschlägen zu erwerben und deren Erholungspotenzial auszunutzen. Zusätzlich gilt, dass bei jedem Investment neben den analysierten etwaigen Fehlbewertungen harte oder weiche Katalysatoren gegeben sein sollten. Katalysatoren sind potentielle zukünftige Ereignisse, die dazu führen können, dass die Fehlbewertung zum Teil oder vollständig wieder aufgelöst wird - hierzu zählen beispielsweise die Veröffentlichung von Jahres-/Quartalsabschlüssen, Übernahmeangebote, Kapitalmaßnahmen oder sonstige Veränderungen der Aktionärsstruktur, der erfolgreiche Abschluss von Restrukturierungsmaßnahmen oder regulatorische Verschiebungen.
Name | Universal-Investment Lu.. |
Anschrift |
rue de Flaxweiler
15 6776 Grevenmacher , LU |
Internet | www.universal-investment.lu |
Verwahrstelle | UBS Europe SE |
34,600 % | IT-Software (Telekommunikation und Int.. | |
19,420 % | Sonstige Konsumgüter | |
17,080 % | Gesundheitsdienstleistungen | |
9,100 % | Barmittel | |
6,280 % | Industrie | |
4,330 % | Energie | |
1,980 % | Finanzdienstleistungen | |
7,210 % | übrige Bestandteile |
6,920 % | Majestic Wine PLC | |
5,880 % | Modern Times Group MTG AB | |
5,240 % | SLM Solutions Group AG | |
5,150 % | McBride PLC | |
4,560 % | Eurofins Scientific SE | |
4,540 % | Init Innovation In Traffic Systems AG | |
4,450 % | CareTech Holdings PLC | |
4,400 % | POL.BANK KOMOR.MAC. ZY-,5 | |
4,330 % | Encavis AG | |
4,310 % | Vossloh AG | |
50,220 % | übrige Positionen |
37,070 % | Deutschland | |
20,620 % | Großbritannien | |
9,100 % | Kasse | |
5,880 % | Schweden | |
4,560 % | Luxemburg | |
4,400 % | Polen | |
4,150 % | Niederlande | |
4,010 % | Frankreich | |
2,990 % | Österreich | |
7,220 % | übrige Länder |
58,890 % | Euro | |
21,740 % | Pfund Sterling | |
5,880 % | Schwedische Krone | |
4,400 % | Polnischer Zloty | |
9,090 % | übrige Währungen |