Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.12.2022 | Jahresbericht |
30.06.2022 | Halbjahresbericht |
24.05.2023 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds gem.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,76 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 135,26 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A2H5ZH6 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
13,28 | -1,3 % | -- | |||
16,52 | +5,7 % | +64,6 % | |||
16,52 | +5,7 % | +64,6 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
100,0 % | Global |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
59,93
|
02.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Ziel des Fondsmanagements ist es mit dem Fonds (Feederfonds) die Wertentwicklung der Anteilklasse T des CPR Croissance Dynamique, Paris, Frankreich (Masterfonds) möglichst weitgehend widerzuspiegeln. Hierbei kann die Wertentwicklung des Masterfonds nicht vollkommen deckungsgleich nachgebildet werden, was insbesondere auf die im Feederfonds entstehenden Kosten zurückzuführen ist. Obwohl der Fonds bis zu 15% seines Vermögens in anderen Vermögensgegenständen als Anteile des Masterfonds investieren darf, sind die Auswirkungen solcher zusätzlichen Anlagen auf die Wertentwicklung des Feederfonds neutral und vorhersehbar. Um sein Ziel zu erreichen werden mindestens 85% des Wertes des Fonds in den Masterfonds investiert. Bis zu 15% des Wertes des Fonds können in Bankguthaben und/oder Derivate angelegt werden. Derivate dürfen nur zur Absicherung eingesetzt werden. Daneben kann der Fonds gemäß den 'Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen' anlegen. Das Anlageziel des Masterfonds besteht darin, über einen langfristigen Zeitraum eine höhere Rendite als der zusammengesetzte Vergleichsindex (20% J.P. Morgan GBI Global Index Hedge Return in Euro + 80% MSCI World Index Net Return in Euro) bei einer erwarteten Volatilität von maximal 20%. Der Masterfonds ist ein diversifiziertes globales Portfolio, das mehrere Anlagenklassen kombiniert: Aktien (einschließlich Nebenwerte), Zinssätze, Schuldtitel (einschließlich Wertpapieren der Kategorie 'Speculative Grade'), Geldmarktinstrumente, Devisen, alternative Strategien, Rohstoffe (ohne Agrarrohstoffe) aus allen geografischen Regionen (einschließlich Schwellenmärkte).
Name | Amundi Deutschland GmbH |
Anschrift |
Arnulfstraße
124-126 80636 München , DE |
Internet | www.amundi.de |
Verwahrstelle | CACEIS Bank S.A. |
19,150 % | AMND EURO STX 50 ETF(PAR) | |
18,770 % | AMUNDI MSCI WORLD UCITS ETF - EUR (C) | |
18,770 % | AMUNDI MSCI US ETF(PAR) | |
12,990 % | AMU ETF PEA S&P 500 UCITS ETF - EUR (D) | |
10,560 % | AMUNDI SERENITE PEA-I(C) | |
5,000 % | LYXOR DJ EURO STX50 PARIS | |
4,060 % | AMU ETF PEA S&P 500 UC ETF - DH EUR (D) | |
3,180 % | AM ID MSCI EMU-UC ETF DR-EUR PARIS | |
1,480 % | AMU ETF PEA JPN TOPIX UC ETF - EUR (D) | |
1,080 % | AMU ETF PEA JPN TOPIX UC ETF - DH EUR(D) | |
4,960 % | übrige Positionen |
100,000 % | Global |
52,770 % | EUR | |
39,060 % | USD | |
3,490 % | GBP | |
2,460 % | JPY | |
2,220 % | Sonstige |