31.01.2022 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.10.2021 | Jahresbericht |
30.04.2022 | Halbjahresbericht |
01.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,07 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 53,84 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A1WY1N9 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
3,81 | -8,8 % | -6,6 % | |||
7,52 | -1,9 % | +17,0 % | |||
17,02 | +7,3 % | +87,2 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
20,3 % | Frankreich |
14,9 % | Deutschland |
12,3 % | Niederlande |
11,5 % | USA |
5,6 % | Spanien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
48,36
|
12.08.22 | 08:00 | -- | 1 |
Ziel des Fonds ist die Partizipation der Anleger an dem Wertzuwachs von Unternehmen, deren Geschäftsfelder und -praktiken ethischen und nachhaltigen Gesichtspunkten genügen. Um dies zu erreichen, legt der Fonds mindestens 51 % seines Vermögens in verzinslichen Wertpapieren in- und ausländischer Aussteller an. Die Auswahl der verzinslichen Wertpapiere wird dabei durch Umwelt-, Ethik- und Sozialkriterien geprägt.
Name | Monega Kapitalanlageges.. |
Anschrift |
Stolkgasse
25-45 50667 Köln , DE |
Internet | www.monega.de |
Verwahrstelle | Kreissparkasse Köln |
2,130 % | MOTABIL.OP.GRP 17/25 MTN | |
1,870 % | BUNDANL.V.21/31 | |
1,750 % | DT.TELEKOM MTN 19/27 | |
1,530 % | AAREAL BANK MTN S.288 | |
1,490 % | BUNDANL.V. 14/30 INFL.LKD | |
1,340 % | PORTUGAL 20/30 | |
1,220 % | INFINEON TECH.19/UNBEFR. | |
1,210 % | DT.PFBR.BANK MTN.35408 | |
1,160 % | AMADEUS IT GRP 20/24 MTN | |
1,140 % | ALD 19/23 MTN | |
85,160 % | übrige Positionen |
20,330 % | Frankreich | |
14,860 % | Deutschland | |
12,280 % | Niederlande | |
11,470 % | USA | |
5,600 % | Spanien | |
4,720 % | Schweden | |
3,240 % | Großbritannien | |
3,060 % | Italien | |
2,990 % | Norwegen | |
2,590 % | Belgien | |
2,260 % | Dänemark | |
2,110 % | Finnland | |
1,950 % | Supranational | |
1,800 % | Österreich | |
1,550 % | Kasse | |
1,360 % | Litauen | |
1,340 % | Portugal | |
1,030 % | Luxemburg | |
0,860 % | Mexiko | |
0,740 % | Liechtenstein | |
0,550 % | Uruguay | |
0,360 % | Irland | |
0,350 % | Australien | |
0,330 % | Taiwan | |
2,270 % | übrige Länder |
92,660 % | Euro | |
5,440 % | US Dollar | |
0,350 % | Australische Dollar | |
1,550 % | übrige Währungen |