12.02.2021 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.12.2019 | Jahresbericht |
30.06.2020 | Halbjahresbericht |
01.10.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Gemischte Fon.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 0 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,83 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 86,97 Mio. EUR | ||
Symbol | UI28 | ||
ISIN | DE000A0MYG12 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
17,95 | +15,0 % | +49,8 % | |||
7,09 | +8,4 % | +11,9 % | |||
29,24 | +17,9 % | +76,5 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
15,5 % | Kasse |
7,6 % | Frankreich |
6,6 % | Türkei |
6,0 % | Luxemburg |
4,3 % | Irland |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 168,294 |
171,659 |
02.03.21 | 21:58 | 1.038 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
169,73
|
01.03.21 | 08:00 | -- | 1 | |
Stuttgart |
167,80
|
02.03.21 | 21:55 | 0 | 55 | |
gettex |
170,019
|
02.03.21 | 21:47 | 0 | 52 | |
Düsseldorf |
168,94
|
02.03.21 | 19:40 | 0 | 24 | |
München |
170,00
|
02.03.21 | 16:05 | 0 | 6 | |
Berlin |
169,95
|
02.03.21 | 16:06 | 0 | 6 | |
Frankfurt |
166,644
|
02.03.21 | 09:17 | 0 | 2 | |
Hamburg |
166,85
|
02.03.21 | 08:20 | 0 | 2 | |
Quotrix |
168,915
|
02.03.21 | 07:57 | 0 | 1 |
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Anlehnung an ein quantitatives Allokationsmodell in verschiedene Anlageklassen. Angestrebt wird, durch regelmäßige Anpassung der Gewichtungen innerhalb der Assetklassen Aktien, Staatsanleihen und Liquidität, sowie der Verschiebung der Quoten in diesen Kategorien selbst, das Portfolio an aktuelle volkswirtschaftliche Daten und Markttechnik anzugleichen und so das Chance-/Risikoprofil des Portfolios zu verbessern. Das quantitative Allokationsmodell unterscheidet zwischen Ländern bzw. Ländergruppen. Für die monatliche Reallokation werden überwiegend börsennotierte Terminmarktinstrumente eingesetzt, mit dem Ziel Transaktionskosten zu reduzieren. Die überschüssige Liquidität soll in verzinsliche Papiere aller Bonitätsklassen investiert werden. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 50% MSCI® World Net Return (EUR) hedged und 50% Bloomberg Barclays® Global Aggregate Corporate Total Return (EUR) hedged. Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Name | Universal-Investment-Ge.. |
Anschrift |
Theodor-Heuss-Allee
70 D-60486 Frankfurt am Main , DE |
Internet | www.universal-investment.de |
Verwahrstelle | BNP Paribas Securities .. |
4,400 % | PATIO Direkt Drei GmbH Stufenz.-Anleih.. | |
4,010 % | BNG Bank N.V. DL-Med.-Term Nts 2019(22.. | |
3,970 % | UBS Group Funding Switzerland AG (floa.. | |
2,140 % | Arcelik AS 5% 03.04.2023 | |
1,830 % | Petroleos Mexicanos 5,125% 15.03.2023 | |
1,830 % | Turk Telekomunikasyon AS 4,875% 19.06... | |
1,740 % | 6,750% Air Baltic Bds. 30.07.24 | |
1,740 % | ABM Investama Tbk PT 7,125% 01.08.2022 | |
1,720 % | European Investment Bank 17/24.03.21 M.. | |
1,720 % | CMA CGM SA 6,5% 15.07.2022 | |
74,900 % | übrige Positionen |
15,540 % | Kasse | |
7,580 % | Frankreich | |
6,560 % | Türkei | |
5,950 % | Luxemburg | |
4,280 % | Irland | |
3,970 % | Schweiz | |
3,550 % | Jersey | |
3,140 % | Indonesien | |
3,120 % | Großbritannien | |
2,870 % | Mexiko | |
2,860 % | Deutschland | |
2,850 % | Italien | |
2,720 % | Niederlande | |
1,960 % | Cayman Inseln | |
1,930 % | Spanien | |
1,740 % | Lettland | |
1,720 % | Supranational | |
1,710 % | Ungarn | |
1,260 % | Nigeria | |
1,130 % | Kasachstan | |
1,050 % | Georgien | |
1,000 % | Bermuda | |
1,000 % | Isle of Man | |
1,000 % | Usbekistan | |
0,980 % | USA | |
0,940 % | Hong Kong | |
0,880 % | Tschechische Republik | |
0,880 % | Japan | |
0,860 % | Sri Lanka | |
0,830 % | Bahrein | |
0,800 % | Kroatien | |
0,740 % | Südafrika | |
0,600 % | Indien | |
0,530 % | Belgien | |
0,490 % | Oman | |
0,490 % | Vereinigte Arabische Emirate | |
0,490 % | Virgin Inseln (GB) | |
10,000 % | übrige Länder |
44,480 % | US Dollar | |
38,930 % | Euro | |
16,590 % | übrige Währungen |