Basisinformationsblatt nicht verfügbar | |
-- | Jahresbericht |
-- | Halbjahresbericht |
-- | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds Akt.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,01 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 53,70 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A2BYC0 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
26,90 | -8,3 % | -- | |||
16,52 | +5,7 % | +64,6 % | |||
16,52 | +5,7 % | +64,6 % |
Nach Bestandteilen | |
39,8 % | Erneuerbare Energien |
18,7 % | Energie-Effizienz |
13,5 % | Abfall & Recycling |
8,8 % | Wasser |
7,9 % | Mobilität |
Nach Ländern | |
43,0 % | Vereinigte Staaten von Amerika |
9,2 % | Frankreich |
7,4 % | Japan |
6,9 % | Norwegen |
4,8 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
131,08
|
05.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der ERSTE STOCK ENVIRONMENT ist ein Feeder des Masters ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT und verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik. Als Anlageziel wird langfristiger Substanzzuwachs und eine laufende Rendite angestrebt. Der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist insoweit eingeschränkt, als für den Feeder dauerhaft zu mindestens 85% des Fondsvermögens Anteile des ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT (Master) erworben werden. Wertpapiere und Geldmarktinstrumente dürfen nicht erworben werden. Derivative Instrumente dürfen ausschließlich zur Absicherung bis zu 15% des Fondsvermögens eingesetzt werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten dürfen bis zu 15% des Fondsvermögens gehalten werden. Der ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT ist ein Aktienfonds. Als Anlageziel wird langfristiger Substanzzuwachs und eine laufende Rendite angestrebt. Um dieses Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens, Aktien von Unternehmen, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Dabei sind ausschließlich Wertpapiere von Unternehmen investierbar, bei denen auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses ein besonderer Umweltnutzen identifiziert wurde und diese dadurch als nachhaltig eingestuft werden. Dabei werden besonders die Bereiche Wasser, erneuerbare Energie, Energieeffizienz, Speichertechnologie, Mobilität, Luft und Recycling berücksichtigt.
Name | Erste Asset Management .. |
Anschrift |
--
-- , AT |
Internet | www.erste-am.com |
Verwahrstelle | Erste Group Bank AG |
39,800 % | Erneuerbare Energien | |
18,700 % | Energie-Effizienz | |
13,500 % | Abfall & Recycling | |
8,800 % | Wasser | |
7,900 % | Mobilität | |
6,500 % | Energiespeicherung | |
4,800 % | Sonstige |
43,050 % | Vereinigte Staaten von Amerika | |
9,240 % | Frankreich | |
7,380 % | Japan | |
6,870 % | Norwegen | |
4,750 % | Niederlande | |
4,640 % | Deutschland | |
4,570 % | Schweiz | |
4,240 % | Spanien | |
2,120 % | Dänemark | |
1,920 % | Portugal | |
1,770 % | China Volksrepublik | |
1,610 % | Italien | |
1,470 % | Schweden | |
1,340 % | Großbritannien | |
1,340 % | Irland | |
3,690 % | übrige Länder |