Basisinformationsblatt (BIB) | |
28.02.2022 | Jahresbericht |
31.08.2022 | Halbjahresbericht |
13.12.2021 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Eurozo.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,43 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 42,58 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A1G8A0 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,28 | -6,1 % | -- | |||
9,32 | -5,8 % | -8,2 % | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
24,5 % | Frankreich |
19,1 % | Italien |
19,0 % | Deutschland |
14,2 % | Spanien |
6,8 % | Belgien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
155,29
|
02.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der LLB Staatsanleihen EUR ESG ('Investmentfonds', 'Fonds') strebt als Anlageziel eine laufende Rendite an. Der Investmentfonds kann bis zu 49% des Fondsvermögens in Aktien, bis zu 100% des Fondsvermögens in Schuldtitel, in Geldmarktinstrumente, bis zu 49% des Fondsvermögens in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 10 % des Fondsvermögens in andere Fonds investieren.
Name | LLB Invest Kapitalanlag.. |
Anschrift |
Wipplingerstraße
35 A-1010 Wien , AT |
Internet | www.llbinvest.at |
Verwahrstelle | Liechtensteinische Land.. |
13,700 % | BUNDANL.V.22/32 | |
7,640 % | ITALIEN 19/35 | |
6,460 % | B.T.P. 15-32 | |
6,400 % | Euro-BTP Italian Gov. Bond Futures Jun.. | |
5,760 % | Euro-BUND Future Juni 2023 CE | |
5,640 % | FRANKREICH 19/29 | |
5,400 % | REP. FSE 15-31 O.A.T. | |
4,720 % | REP. FSE 16-26 O.A.T. | |
4,610 % | BELGIQUE 14-34 73 | |
3,460 % | SPANIEN 19/24 | |
36,210 % | übrige Positionen |
24,540 % | Frankreich | |
19,080 % | Italien | |
18,980 % | Deutschland | |
14,190 % | Spanien | |
6,800 % | Belgien | |
4,830 % | Niederlande | |
3,640 % | Österreich | |
2,380 % | Portugal | |
1,490 % | Finnland | |
1,050 % | Kasse | |
3,020 % | übrige Länder |
98,950 % | Euro | |
1,050 % | Barmittel |