Basisinformationsblatt (BIB) | |
07.05.2022 | Jahresbericht |
07.11.2022 | Halbjahresbericht |
01.07.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 2,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,69 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 180,93 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000A07HR9 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
5,73 | -3,1 % | -6,9 % | |||
8,09 | -4,2 % | +1,9 % | |||
16,54 | +3,9 % | +62,7 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
23,2 % | USA |
6,7 % | Österreich |
6,5 % | Italien |
6,2 % | Deutschland |
5,4 % | Niederlande |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
80,35
|
01.06.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der Fonds verfolgt als Anlageziel Sicherheit, Liquidität und Ertrag unter Beachtung ethischer Gesichtspunkte. Für den Investmentfonds dürfen nachstehende Vermögenswerte nach Maßgabe des InvFG 2011 unter Einhaltung des § 25 Pensionskassengesetz (PKG) in der Fassung BGBl. I Nr. 68/2015 ausgewählt werden. Der Investmentfonds ist somit zur Veranlagung von Pensionsrückstellungen gemäß § 14 Abs. 7 Z 4 lit. e Einkommensteuergesetz (EStG) geeignet. Der Investmentfonds investiert zu mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens in Anleihen in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, die entsprechend ethischer bzw. nachhaltiger Kriterien ausgewählt werden. Bei den Ausschlusskriterien hinsichtlich Ethik und Nachhaltigkeit wird die Verwaltungsgesellschaft von einem Ethikbeirat beraten. Geeignete Emittenten können durch Auswertung der Kriterien von einer qualifizierten Ratingagentur vorausgewählt werden. Die Veranlagung erfolgt zu mindestens 75 v.H. des Fondsvermögens in auf Euro lautende oder gegen Euro kursgesicherte Positionen. Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds dürfen jeweils bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens erworben werden, sofern diese ihrerseits jeweils zu nicht mehr als 10 v.H. des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds investieren. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden. Im Rahmen von Umschichtungen des Fondsportfolios und/oder der begründeten Annahme drohender Verluste bei Wertpapieren kann der Investmentfonds den Anteil an Wertpapieren unterschreiten und einen höheren Anteil an Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten aufweisen.
Name | Security Kapitalanlage AG |
Anschrift |
Burgring
16 8010 Graz , AT |
Internet | www.securitykag.at |
Verwahrstelle | Liechtensteinische Land.. |
3,160 % | EUR. BK REC.DEV. 11/23MTN | |
2,880 % | LDKRBK.BAD.W. MTN 22/27AD | |
2,610 % | OESTERREICH 23/33 MTN | |
2,080 % | KOMMUNINVEST 19/26 | |
2,000 % | WALLONNE 23/33 MTN | |
1,940 % | B.T.P. 19/27 FLR | |
1,900 % | NEW ZEAL.,G. 20/24 | |
1,890 % | B.T.P. 13-28 | |
1,510 % | FRAPORT AG IS 21/28 | |
1,470 % | NEW ZEALD 2025 | |
78,560 % | übrige Positionen |
23,190 % | USA | |
6,650 % | Österreich | |
6,450 % | Italien | |
6,230 % | Deutschland | |
5,410 % | Niederlande | |
5,220 % | Frankreich | |
4,490 % | Großbritannien | |
4,030 % | Kasse | |
3,900 % | Supranational | |
3,520 % | Australien | |
3,370 % | Neuseeland | |
3,270 % | Luxemburg | |
3,100 % | Schweden | |
3,080 % | Norwegen | |
2,590 % | Spanien | |
2,270 % | Belgien | |
1,640 % | Island | |
1,250 % | Irland | |
1,110 % | Zypern | |
1,000 % | Kanada | |
0,960 % | Finnland | |
0,800 % | Singapur | |
0,790 % | Dänemark | |
0,780 % | Guernsey | |
0,770 % | Hong Kong | |
0,710 % | Japan | |
0,690 % | Jersey | |
0,680 % | Kayman Inseln | |
0,520 % | Lettland | |
0,350 % | Schweiz | |
0,290 % | Jungferninseln (British) | |
0,890 % | übrige Länder |
50,870 % | Euro | |
28,610 % | US Dollar | |
6,760 % | Australische Dollar | |
3,370 % | Neuseeland-Dollar | |
2,810 % | Schwedische Krone | |
2,370 % | Norwegische Krone | |
0,290 % | Pfund Sterling | |
4,920 % | übrige Währungen |