15.01.2020 |
Wesentliche Anlegerinformationen |
31.08.2020 | Jahresbericht |
29.02.2020 | Halbjahresbericht |
24.04.2020 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Renten Osteur.. | ||
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,13 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 91,18 Mio. EUR | ||
Symbol | K1AB | ||
ISIN | AT0000A066J4 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
7,67 | -4,5 % | +14,2 % | |||
5,27 | -5,0 % | -6,5 % | |||
29,70 | +6,2 % | +80,1 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
19,1 % | Russische Föderation |
18,4 % | Polen |
12,0 % | Türkei |
10,5 % | Ungarn |
8,9 % | Tschechien |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
138,16
|
25.01.21 | 08:00 | -- | 1 |
Der KEPLER Osteuropa Plus Rentenfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Investmentfonds veranlagt überwiegend, d.h. zu mindestens 51 % des Fondsvermögens in Anleihen und Geldmarktprodukte zentral- und osteuropäischer Emittenten, die in internationalen - inklusive zentral- und osteuropäischen - Währungen begeben sind oder in Anleihen und Geldmarktprodukte internationaler Emittenten, die in zentral- und osteuropäischen Währungen begeben sind. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten sowie Gebietskörperschaften, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Das Gesamtrisiko derivativer Instrumente, die nicht der Absicherung dienen, darf 30 % des Gesamtnettowertes des Fondsvermögens nicht überschreiten.
Name | Kepler-Fonds KAG |
Anschrift |
Europaplatz
1a 4020 Linz , AT |
Internet | www.kepler-fonds.at |
Verwahrstelle | Raiffeisenlandesbank Ob.. |
5,430 % | Czech Republic Government Bond 0,25% 1.. | |
5,350 % | Republic of Poland Government Bond 2,5.. | |
4,440 % | Russian Federal Bond - OFZ 8,15% 03.02.. | |
4,220 % | RUSSIA, FEDERATION OF (GOVERNMENT) 6.9.. | |
3,120 % | Russian Federal Bond - OFZ 7,1% 16.10... | |
2,750 % | Republic of Poland Government Bond 2,5.. | |
2,510 % | CZECH REP. 2023 | |
2,260 % | Turkey Government Bond 7,1% 08.03.2023 | |
2,120 % | Russian Federal Bond - OFZ 7% 16.08.2023 | |
1,870 % | 0,750% POLEN 20/25 | |
65,930 % | übrige Positionen |
19,110 % | Russische Föderation | |
18,440 % | Polen | |
11,960 % | Türkei | |
10,500 % | Ungarn | |
8,930 % | Tschechien | |
6,030 % | Rumaenien | |
3,670 % | Ukraine | |
2,920 % | Kasachstan | |
1,930 % | Bulgarien | |
1,920 % | Kroatien | |
1,910 % | Serbien und Kosovo | |
1,310 % | Grossbritannien | |
1,280 % | Kasse | |
1,110 % | Mazedonien, ehemalige jugoslawische Re.. | |
1,080 % | Irland | |
0,990 % | Aserbaidschan | |
0,810 % | Europaeische Investitionsbank (EIB) - .. | |
0,800 % | Litauen | |
0,770 % | Georgien | |
0,730 % | Luxemburg | |
0,640 % | Weissrussland (Belarus) | |
0,600 % | Niederlande | |
0,510 % | Usbekistan | |
0,360 % | Schweden | |
0,270 % | Estland | |
0,270 % | Montenegro | |
0,250 % | Lettland | |
0,210 % | Armenien | |
0,190 % | Asiatische Entwicklungsbank (ADB) - Ph.. | |
0,160 % | Tadschikistan | |
0,120 % | Slowenien | |
0,120 % | Albanien | |
0,080 % | Österreich | |
0,020 % | übrige Länder |
22,480 % | EUR | |
18,720 % | USD | |
17,560 % | PLN | |
16,630 % | RUB | |
8,440 % | CZK | |
7,460 % | HUF | |
5,200 % | TRY | |
1,700 % | RON | |
1,280 % | Barmittel | |
0,530 % | RSD |