Basisinformationsblatt (BIB) | |
31.10.2022 | Jahresbericht |
30.04.2022 | Halbjahresbericht |
03.01.2022 | Verkaufsprospekt |
Fondskategorie | Dachfonds Ren.. | ||
Währung | US DOLLAR | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,27 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 28,48 Mio. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | AT0000613369 | ||
|
|||
Portrait |
Performance | |||||
---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre | |||
9,78 | +2,3 % | +14,5 % | |||
8,37 | -5,4 % | +6,7 % | |||
18,25 | -3,5 % | +62,0 % |
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
100,0 % | Zentral/Osteuropa |
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
131,0396
|
17.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Fondsges. in USD |
139,97
|
17.03.23 | 08:00 | -- | 4 |
Der USD Convergence Bond ist ein Rentenfonds, der in USD notiert. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungsstrategie und orientiert sich an keinem Referenzwert. Er investiert zu mindestens 51% des Fondsvermögens in USD-Emissionen der Euroländer, wobei auch in Emissionen möglicher Beitrittskandidaten zur Europäischen Währungsunion wie Skandinavien (Dänemark, Schweden) und Osteuropa investiert werden kann. Mindestens 30% des Fondsvermögens werden in Emissionen mit einem Mindestrating von 'Baa2' nach Moody's bzw. einem Äquivalent anderer Ratingagenturen (Standard & Poor's oder Fitch etc. ) veranlagt. Weiters dürfen Geldmarktinstrumente erworben werden. Der Investmentfonds kann auch in Veranlagungen investieren, die nicht auf Fondswährung lauten. Als Anlageziel wird unter Berücksichtigung der Liquidität des Fondsvermögens ein regelmäßiger Ertrag angestrebt. Der Fonds wird mit Hilfe eines aktiven Managementstils verwaltet, der durch Anpassung der Zinssensibilität sowie durch den Einsatz von derivativen Instrumenten versucht, aus Marktbewegungen eine zusätzliche Performance gegenüber der durchschnittlichen Marktentwicklung zu erzielen. Das Fondsmanagement wird dazu je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem Investmentfondsgesetz und den Fondsbestimmungen zugelassenen Vermögensgegenstände (Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Sichteinlagen, Fondsanteile und derivative Finanzinstrumente) erwerben und veräußern. Derivative Finanzinstrumente werden neben Absicherungszwecken auch als Gegenstand der Anlagepolitik eingesetzt.
Name | Amundi Austria GmbH |
Anschrift |
Georg-Coch-Platz
2 1010 Wien , AT |
Internet | www.amundi.at |
Verwahrstelle | State Street Bank Inter.. |
13,560 % | POLEN 16/26 | |
12,790 % | RUMAENIEN 22/27 MTN REGS | |
10,640 % | HUNGARY 14/24 | |
8,830 % | KROATIEN 13/23 REGS | |
7,280 % | POLEN 22/27 | |
7,210 % | UNGARN 23/28 REGS | |
7,110 % | SLOWENIEN 14/24 REGS | |
7,040 % | HUNGARY 13/23 | |
6,090 % | CORP.ANDINA 20/25 | |
5,200 % | RUMAENIEN 14/24 MTN REGS | |
14,250 % | übrige Positionen |
100,000 % | Zentral/Osteuropa |