Strategie
Beim Fonds handelt es sich um einen Index nachbildenden OGAW mit passiver Verwaltung. Das Fonds besteht darin, die Auf- und Abwärtsentwicklung des S&P Euro ESG High Yield Dividend Aristocrats Net Return Index ('Benchmarkindex') in Euro (EUR) abzubilden. Gleichzeitig soll die Volatilität der Renditedifferenz zwischen Fonds und Benchmarkindex ('Tracking Error') so gering wie möglich gehalten werden. Das erwartete Niveau des Tracking Errors unter normalen Marktbedingungen wird im Prospekt angegeben.
Der Benchmarkindex soll die Wertentwicklung von 40 Unternehmen mit hohen Dividendenrenditen und ESG-Ratings aus dem S&P Europe BMI Index ('Parent Index') mit einer Klassifizierung der Länder der Eurozone messen. Die Methode zur Ermittlung des ESG-Ratings beruht auf wesentlichen ESG-Themen und überwacht kontinuierlich die Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmen, indem aktuelle Kontroversen mit möglichen negativen Auswirkungen auf den Ruf oder die Finanzen bewertet werden. Hierzu zählen Themen wie Wirtschaftskriminalität oder Korruption, Betrug, illegale Handelspraktiken, Probleme in Bezug auf Menschenrechte, Arbeitskonflikte, Sicherheit am Arbeitsplatz, katastrophale Unfälle oder Umweltverstöße. Die Grenzen der Methode des Benchmarkindex werden im Fondsprospekt mittels Risikofaktoren wie dem Marktrisiko in Verbindung mit Kontroversen und dem Risiko in Verbindung mit ESG-Methoden und der Berechnung des ESG-Ratings beschrieben.