Börse | Xetra |
Aktuell | 13,96 EUR |
Zeit | 18.01.21 17:35 |
Diff. Vortag | -0,14 % |
Tages-Vol. | 1,65 Mio. |
Gehandelte Stück | 118.304 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 13,98 |
Eröffnung | 13,88 |
Hoch | 14,04 |
Tief | 13,82 |
52W Hoch | 17,40 |
52W Tief | 6,69 |
Split (14.11.13) | 1:1,0576 |
Split (17.03.11) | 1:1,0131 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 87,90 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 111,38 % |
Eigenkapitalquote: | 36,61 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 15,1957 |
DIVe: | 4,94 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 14,06 |
14,20 |
18.01.21 | 21:51 | 284 | |
LT Lang & Schwarz | 14,00 |
14,18 |
18.01.21 | 22:31 | 247 | |
LT Baader Bank | 14,04 |
14,20 |
18.01.21 | 21:50 | 45 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
13,96
|
18.01.21 | 17:35 | 1,65 Mio. | 463 | |
LS Exchange |
14,00
|
18.01.21 | 21:58 | 18.664,08 | 256 | |
Tradegate |
14,12
|
18.01.21 | 22:26 | 432.193,84 | 79 | |
Stuttgart |
14,06
|
18.01.21 | 21:55 | 22.401,70 | 46 | |
Düsseldorf |
14,12
|
18.01.21 | 19:31 | 0,00 | 21 | |
gettex |
14,10
|
18.01.21 | 19:43 | 17.536,42 | 18 | |
Berlin |
14,16
|
18.01.21 | 18:45 | 0,00 | 15 | |
Quotrix |
14,12
|
18.01.21 | 21:00 | 8.414,00 | 4 | |
Hannover |
13,98
|
18.01.21 | 08:10 | 0,00 | 2 | |
Frankfurt |
13,92
|
18.01.21 | 16:51 | 12.183,00 | 2 | |
München |
14,20
|
18.01.21 | 08:00 | 710,00 | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
16,60
|
11.01.21 | 18:08 | 34.956,63 | 3 | |
Wiener Börse |
13,94
|
18.01.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
13,88
|
18.01.21 | 17:30 | -- | 1 |
Kontakt |
DIC ASSET AG Neue Mainzer Straße 20 D-60311 Frankfurt am Main |
Telefon | +49-69-9454858-0 |
Fax | +49-69-9454858-9399 |
ir@dic-asset.de | |
Internet | www.dic-asset.de |
Die DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Eigene Immobilienmanagement-Teams in sechs Niederlassungen an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten.
Für das Geschäftsjahr 2020 wollen wir beide Geschäftssegmente weiter stärken und unser Wachstum noch einmal beschleunigen. Wesentlicher Treiber unserer Planung für 2020 ist ein geplantes Ankaufsvolumen in Höhe von rund 1,6 Mrd. bis 1,9 Mrd. Euro, davon rund 500 Mio. bis 600 Mio. Euro im Commercial Portfolio und 1,1 Mrd. bis 1,3 Mrd. Euro im Institutional Business. Damit erzielen wir sowohl eine Steigerung der Bruttomieteinnahmen als auch erneut wachsende Erträge aus dem Immobilienmanagement gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus planen wir gezielte Verkäufe über alle Segmente in einem Volumen von rund 400 Mio. Euro, davon entfallen rund 100 Mio. Euro auf das Commercial Portfolio und rund 300 Mio. Euro auf das Institutional Business. Erstmalig werden wir auch die im Juni 2019 erworbene GEG German Estate Group AG ganzjährig im Konzernabschluss der DIC Asset konsolidieren. Wir rechnen daher mit einer erneuten signifikanten Steigerung der FFO auf 104 Mio. bis 106 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2020.
Update 5.02.2020: Für das Geschäftsjahr 2020 plant die DIC Asset mit deutlichem Wachstum in beiden Geschäftssegmenten. Auf der Ankaufseite rechnet die DIC Asset mit einem Volumen in Höhe von rund 1,6 Mrd. bis 1,9 Mrd. Euro, davon rund 500 Mio. bis 600 Mio. Euro im Commercial Portfolio und 1,1 Mrd. bis 1,3 Mrd. Euro im Institutional Business. Auf der Verkaufsseite wird mit einem Volumen von rund 400 Mio. Euro geplant, davon entfallen rund 100 Mio. Euro auf das Commercial Portfolio und rund 300 Mio. Euro auf das Institutional Business. Die Bruttomieteinnahmen sollen zum Jahresende zwischen 102 bis 104 Mio. Euro erreichen. Im Institutional Business sind wachsende Erträge aus dem Immobilienmanagement im Bereich von rund 85 bis 95 Mio. Euro geplant. Für das operative Ergebnis (FFO) wird eine deutliche Steigerung von rund 10% gegenüber dem Vorjahr in einer Spanne von 104 Mio. bis 106 Mio. Euro erwartet.
Update 30.04.2020: Insgesamt werden 94-96 Mio. Euro FFO, 94-98 Mio. Euro Bruttomieteinnahmen sowie Immobilienmanagementerträge von 80-90 Mio. Euro erwartet. Auf der Ankaufseite werden insgesamt 700 Mio. Euro bis 1,1 Mrd. Euro, davon 200 bis 300 Mio. Euro für das Commercial Portfolio und für das Institutional Business von 500 Mio. Euro bis 800 Mio. Euro, erwartet. Von den geplanten Verkäufen im Umfang von 400 Mio. Euro stammen rund 100 Mio. Euro aus dem Commercial Portfolio und rund 300 Mio. Euro aus dem Institutional Business.
Update 29.07.2020: Die Jahresprognose 2020 wird daher erneut bestätigt: Insgesamt werden 94-96 Mio. Euro FFO, 94-98 Mio. Euro Bruttomieteinnahmen sowie Immobilienmanagementerträge von 80-90 Mio. Euro erwartet. Auf der Ankaufseite werden insgesamt 700 Mio. Euro bis 1,1 Mrd. Euro, davon 200 bis 300 Mio. Euro für das Commercial Portfolio und für das Institutional Business von 500 Mio. Euro bis 800 Mio. Euro, erwartet. Von den geplanten Verkäufen im Umfang von 400 Mio. Euro stammen rund 100 Mio. Euro aus dem Commercial Portfolio und rund 300 Mio. Euro aus dem Institutional Business.
Update 28.10.2020: Die Ankaufspipeline der DIC Asset AG ist weiterhin gut gefüllt, insbesondere für weitere Investments im Segment Institutional Business. Aufgrund des hohen Anlegerinteresses werden zudem weitere Eigenkapitalzusagen erwartet. Mit Blick auf die erwartete gute operative Entwicklung im vierten Quartal wird die Jahresprognose 2020 wie folgt präzisiert: Für die Bruttomieteinnahmen werden nun mindestens 98 Mio. Euro erwartet, die damit am oberen Ende der bisherigen Spanne (94-98 Mio. Euro) liegen. Die Erträge aus Immobilienmanagement werden nun voraussichtlich bei 80-85 Mio. Euro liegen (zuvor: 80-90 Mio. Euro) und damit innerhalb der bisherigen Spanne. Das operative Ergebnis FFO für 2020 wird mit 95-96 Mio. Euro präzisiert. Die Transaktionsziele bleiben bestehen. Die Gesellschaft verfolgt weiterhin das Ziel des Wachstums der Assets under Management auf 10 Mrd. Euro kurzfristig.
Deutsche Immo.. | 34,19 % |
Streubesitz | 24,62 % |
RAG-Stiftung | 10,00 % |
FMR LLC | 5,30 % |
Ketom AG | 5,00 % |
Old Mutual Plc | 3,01 % |
GMO Credit Op.. | 2,99 % |
BlackRock, Inc. | 2,99 % |
Asset Value I.. | 2,98 % |
British Empir.. | 2,98 % |
DWS Investmen.. | 2,97 % |
Makuria Maste.. | 2,96 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Sonja Wärntges |
Vorstands- vorsitzender |
Christian Bock | |
Patrick Weiden | |
Johannes von Mutius |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Prof. Dr. Gerhard Schmidt\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Prof. Dr. Ulrich Reuter | |
Klaus-Jürgen Sontowski | |
Eberhard Vetter | |
Michael Zahn | |
René Zahnd |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |