Börse | Frankfurt |
Aktuell | 94,92 EUR |
Zeit | 02.06.23 17:32 |
Diff. Vortag | +0,91 % |
Tages-Vol. | 166.382,92 |
Gehandelte Stück | 1.767 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 94,06 |
Eröffnung | 93,90 |
Hoch | 94,92 |
Tief | 93,90 |
52W Hoch | 104,64 |
52W Tief | 77,00 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 43,00 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 24,24 % |
Eigenkapitalquote: | 59,60 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 11,9688 |
DIVe: | 3,82 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 95,51 |
96,01 |
03.06.23 | 12:58 | 18.007 |
LT Societe Generale | 93,79 |
96,60 |
02.06.23 | 22:50 | 8.817 |
LT Baader Bank | 95,45 |
95,75 |
02.06.23 | 22:00 | 2.554 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
95,51
|
02.06.23 | 22:55 | 49.414,35 | 17.727 |
Xetra |
94,76
|
02.06.23 | 17:35 | 430.563,63 | 70 |
gettex |
95,38
|
02.06.23 | 21:43 | 50.181,92 | 55 |
Tradegate |
95,82
|
02.06.23 | 22:26 | 310.505,29 | 45 |
Stuttgart |
95,53
|
02.06.23 | 21:39 | 75.802,00 | 14 |
Düsseldorf |
94,93
|
02.06.23 | 21:00 | 0,00 | 11 |
Frankfurt |
94,92
|
02.06.23 | 17:32 | 166.382,92 | 8 |
Quotrix |
95,02
|
02.06.23 | 19:03 | 108.684,99 | 6 |
München |
94,35
|
02.06.23 | 11:02 | 1.509,60 | 2 |
Hamburg |
94,50
|
02.06.23 | 10:42 | 283,50 | 2 |
Berlin |
94,15
|
02.06.23 | 08:08 | 0,00 | 1 |
Hannover |
93,88
|
02.06.23 | 08:00 | 0,00 | 1 |
Euronext Paris |
94,98
|
02.06.23 | 17:35 | 121,71 Mio. | 10.256 |
Euronext Milan MTF Trading After Hours |
101,02
|
26.04.23 | 19:41 | 25.070,00 | 8 |
FINRA other OTC Issues |
100,85
|
02.06.23 | 20:36 | 360.267,74 | 6 |
Euronext Milan MTF Global Equity Market |
94,80
|
02.06.23 | 17:44 | 5.187,00 | 4 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
94,845
|
02.06.23 | 17:30 | -- | 3 |
BX Swiss |
99,755
|
12.04.23 | 18:00 | 37.905,70 | 2 |
Wiener Börse |
94,64
|
31.05.23 | 09:05 | 0,00 | 1 |
Kontakt |
SANOFI 46, avenue de la Grande Armée -- 75017 Paris |
Telefon | +33-1-53-77-40-00 |
Fax | +33-1-53-77-44-03 |
investor.relations@sanofi.com | |
Internet | www.sanofi.com |
Sanofi S.A. ist ein international agierender Pharmakonzern mit Sitz in Frankreich. Die Gesellschaft entstand in ihrer heutigen Form 2004 aus dem Zusammenschluss von Sanofi-Synthelabo mit Aventis. Durch Tochtergesellschaften, Kooperationen oder Joint Ventures ist der Konzern vornehmlich in Europa, den USA und in Japan vertreten. In seiner Forschung konzentriert sich Sanofi vorrangig auf die Bereiche Diabetes/Stoffwechsel, Herz-Kreislauf, Thrombose, Zentrales Nervensystem, Innere Medizin, Onkologie und die Entwicklung von Impfstoffen. Die Geschäftstätigkeit gliedert sich in die vier Bereiche Pharmaceuticals, Human Vaccines (Impfstoffe), Consumer Healthcare und Other. Das Segment Pharmaceuticals umfasst die Erforschung, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. Sanofis pharmazeutisches Portfolio besteht neben den firmeneigenen Flaggschiff-Produkten aus einer weiten Reihe an verschreibungspflichtigen Medikamenten, Generika und Gesundheitsprodukten. Die größten Produktkategorien des Unternehmens sind Medikamente für Diabetes wie das marktanführende Insulinkompensat Lantus, Medikamente für seltene Krankheiten (hauptsächlich Enzymersatz-Therapien) wie z.B. Cerezyme zur Behandlung von Morbus Gaucher, Fabrazyme gegen die Fabry-Anderson-Krankheit oder Myozyme und Lumizyme zur Behandlung der Pompe¿schen Krankheit und krebsbehandelnde Medikamente. Weitere Medikamente werden für die Behandlung von Thrombosen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nieren-Krankheiten hergestellt. Zum Geschäftsbereich gehören außerdem alle Partner und Joint Ventures mit anderen pharmazeutischen Unternehmen. Forschungskooperationen hält das Unternehmen unter anderem mit dem Institut für Diabetes und Adipositas (IDO) am Helmholtz Institut München. Der Geschäftsbereich Human Vaccines erforscht, entwickelt, produziert und verkauft auf einer weltweit führenden Ebene alle Arten von für Menschen geeigneten Impfstoffen. Es werden Impfstoffe für die fünf Bereiche Pädiatrie (Impfstoffe für Kinder), Grippe-Impfungen, Wiederholungsimpfungen für Erwachsene und Jugendliche, Meningitis-Impfungen und Reiseimpfungen hergestellt. Die Impfstoffe befinden sich auf den neueste