Börse | FINRA other OTC Issues |
Aktuell | 13,18 USD |
Zeit | 12.04.21 21:46 |
Diff. Vortag | -0,38 % |
Tages-Vol. | 112.395,17 |
Gehandelte Stück | 8.478 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 13,23 |
Eröffnung | 13,32 |
Hoch | 13,32 |
Tief | 13,17 |
52W Hoch | 14,38 |
52W Tief | 4,35 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 28,90 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -19,37 % |
Eigenkapitalquote: | 27,29 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 10,90 |
11,30 |
13.04.21 | 15:21 | 18 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
10,70
|
13.04.21 | 14:10 | 0,00 | 6 | |
gettex |
11,10
|
13.04.21 | 13:43 | 0,00 | 5 | |
Berlin |
11,20
|
13.04.21 | 12:23 | 0,00 | 4 | |
München |
11,30
|
13.04.21 | 08:11 | 226,00 | 2 | |
Frankfurt |
10,90
|
13.04.21 | 08:04 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Is.. |
13,18
|
12.04.21 | 21:46 | 112.395,17 | 20 |
Kontakt |
THYSSENKRUPP AG ThyssenKrupp Allee 1 -- 45143 Essen |
Telefon | 49-201-844-0 |
Fax | 49-201-844-536000 |
info@thyssenkrupp.com | |
Internet | www.thyssenkrupp.de |
Die ThyssenKrupp AG ist ein weltweit tätiger diversifizierter Industriekonzern, der sich auf die Verarbeitung von Wertstoffen spezialisiert. Das Unternehmen unterteilt seine Geschäftsaktivitäten in die fünf Bereiche Components Technology, Elevator Technology, Industrial Solutions, Materials Services sowie die nicht fortgeführte Aktivität Steel Europe. Das Produkt- und Leistungsspektrum reicht dabei von Flachstahl über den Handel mit Werk- und Rohstoffen bis hin zu Personenbeförderungsanlagen. Ergänzt wird das Angebot durch die Herstellung von hochwertigen Komponenten, die in den verschiedensten Fahrzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen. Die ThyssenKrupp AG ist in rund 60 Ländern mit eigenen Gesellschaften, Niederlassungen und Büros vertreten.
thyssenkrupp blickt trotz der weiter erwarteten Erholung wichtiger Märkte und der sichtbaren strukturellen Verbesserung der Geschäfte insgesamt vorsichtig auf das laufende Geschäftsjahr 2020/2021. Die wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten geben der Gruppe insbesondere in den zyklischen Geschäften mit Werkstoffen und bei den Auto-Komponenten eine nur eingeschränkt verlässliche Planbarkeit. Beim Umsatz rechnet der Vorstand in Abhängigkeit der Erholung des weltweiten Automobilmarktes mit einem Wachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich (Vorjahr: 28,9 Mrd EUR). Vor diesem Hintergrund erwartet thyssenkrupp für das Bereinigte EBIT eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Vorjahr auf einen Verlust im mittleren dreistelligen Millionen-EUR-Bereich (Vorjahr: pro forma2 -1,8 Mrd EUR). Bei deutlichen Fortschritten über alle Geschäfte wird das Segment Multi Tracks das Ergebnis mit einem Verlust im niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionen-EUR-Bereich (Vorjahr: pro forma -593 Mio EUR) und Steel Europe mit einem negativen Betrag im niedrigen dreistelligen Millionen-EUR-Bereich belasten (Vorjahr: pro forma -820 Mio EUR). Trotz der deutlichen operativen Verbesserungen sowie dem Entfall der Wertberichtungen auf langfristige Vermögenswerte aus dem Vorjahr erwartet thyssenkrupp einen Jahresfehlbetrag von über -1 Mrd EUR (Vorjahr: -5,5 Mrd EUR). Darin sind erneut Aufwendungen für weitere Restrukturierungen im mittleren dreistelligen Millionen-EUR-Bereich vorgesehen.
Update 10.02.2021: Der Umsatz wird voraussichtlich - insbesondere in Abhängigkeit der auch vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie bestimmten Erholung des weltweiten Automobilmarkts mit Einfluss auf unsere Geschäfte mit Werkstoffen sowie Komponenten für Automobile und Nutzfahrzeuge - im hohen einstelligen Prozentbereich wachsen, jedoch noch deutlich unter dem Niveau vor der Corona- Pandemie bleiben (Vorjahr: 28,9 Mrd EUR). Für das Bereinigte EBIT prognostizieren wir vorwiegend infolge der verbesserten Nachfrage bei unseren Geschäften mit Werkstoffen sowie Komponenten für Pkw und Nutzfahrzeugen eine signifikante Verbesserung hin zu einem nahezu ausgeglichenem Ergebnis (Vorjahr: pro forma - 1,8 Mrd). Diese Verbesserung erfolgt im Wesentlichen aufgrund deutlicher struktureller Fortschritte in allen Geschäften sowie in Abhängigkeit der stark von der Marktentwicklung bedingten Umsatzentwicklung. Dabei wird ausschließlich Multi Tracks einen klaren Verlust beitragen, der im niedrigen bis mittleren 3-stelligen Millionen-EUR-Bereich (Vorjahr: pro forma -593 Mio EUR) ausfallen wird
Streubesitz | 46,11 % |
Alfried Krupp.. | 20,93 % |
Cevian Capita.. | 13,71 % |
Harris Associ.. | 8,13 % |
GIC Pte Ltd. .. | 2,85 % |
Norges Bank I.. | 1,92 % |
The Vanguard .. | 1,82 % |
DWS Investmen.. | 1,60 % |
J.O. Hambro C.. | 1,30 % |
TIAA-CREF Inv.. | 0,82 % |
BlackRock Fun.. | 0,79 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Martina Merz |
Vorstands- vorsitzender |
Oliver Burkhard | |
Dr. Claus Ehrenbeck | |
Dr. Klaus Keysberg |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Dr. Siegfried Russwurm\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Birgit Behrendt | |
Dr. Wolfgang Colberg | |
Dr. Ursula Gather | |
Angelika Gifford | |
Dr. Bernhard Günther | |
Achim Hass | |
Friederike Helfer | |
Tanja Jacquemin | |
Jürgen Kerner | |
Dr. Norbert Kluge | |
Barbara Kremser-Bruttel | |
Dr. Ingo Luge | |
Tekin Nasikkol | |
Peter Remmler | |
Dirk Sievers | |
Dr. Lothar Steinebach | |
Dr. Eva Maria Volpert | |
Friedrich Weber | |
Isolde Würz |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |
EISEN- UND HU.. | 87,98 % |