Börse | FINRA other OTC Issues |
Aktuell | 32,69 USD |
Zeit | 16.04.21 21:59 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 1,57 Mio. |
Gehandelte Stück | 48.038 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 32,69 |
Eröffnung | 32,605 |
Hoch | 32,70 |
Tief | 32,53 |
52W Hoch | 35,42 |
52W Tief | 23,80 |
Split (17.10.13) | 1:4 |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 3,54 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | 11,87 % |
Eigenkapitalquote: | 40,16 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 42,5377 |
DIVe: | 0,97 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 27,20 |
27,40 |
16.04.21 | 21:43 | 17 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart |
26,80
|
16.04.21 | 17:17 | 0,00 | 10 | |
gettex |
27,20
|
16.04.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Frankfurt |
27,00
|
16.04.21 | 08:04 | 0,00 | 1 | |
München |
27,00
|
16.04.21 | 08:04 | 0,00 | 1 | |
FINRA other OTC Is.. |
32,69
|
16.04.21 | 21:59 | 1,57 Mio. | 176 |
Kontakt |
SYMRISE AG Mühlenfeldstrasse 1 -- 37603 Holzminden |
Telefon | 49-55-3190-0 |
Fax | 49-55-3190-1617 |
info@symrise.com | |
Internet | symrise.com |
Die Symrise AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der Duft- und Geschmacksstoffindustrie. Die Produkte der Symrise werden von Parfum-, Kosmetik- und Nahrungsmittelherstellern eingesetzt. Symrise zählt zu den größten Anbietern im globalen Markt für Duft- und Geschmacksstoffe. Die Gesellschaft produziert auf fünf Kontinenten diverse Produkte und verkauft diese weltweit. Zu den Kunden von Symrise zählen beispielsweise Beiersdorf, Coca Cola, Colgate, Danone, Diageo, Dior, Guerlain, Henkel/Schwarzkopf, Kraft, Nestlé, PepsiCo, Procter & Gamble und Unilever.
Auch 2020 plant das Unternehmen, wieder deutlich schneller zu wachsen als der relevante Markt für Duft- und Geschmacksstoffe sowie kosmetische Inhaltsstoffe, der Schätzungen zufolge um etwa 4 % zulegen wird. Das Unternehmen erwartet, dass alle Segmente das globale Marktwachstum merklich übertreffen werden. Unter Annahme von Rohstoffkosten auf dem gegenwärtigen Niveau und einer stabilen Euro/US-Dollar-Relation geht der Konzern für 2020 aktuell von einer EBITDA-Marge von über 20 % in allen Segmenten aus. Mit seiner globalen Aufstellung, dem diversifizierten Portfolio und der bewährten Strategie sieht sich Symrise gut aufgestellt, um diese Wachstumsambitionen zu erreichen. Auch künftig wird das Unternehmen die Expansion in wachstums- und margenstarke Geschäftsbereiche weiter vorantreiben und neben organischen Investitionen auf gezielte Zukäufe setzen. Darüber hinaus wird Symrise sein diszipliniertes Kosten- und Effizienzmanagement konsequent fortführen. Symrise sieht sich sehr gut aufgestellt, um die Anfang 2019 fortgeschriebenen Ziele zu erreichen. Das Unternehmen strebt bis 2025 an, seinen Umsatz auf 5,5 bis 6,0 Mrd. EUR zu steigern. Hierzu sollen ein jährliches organisches Wachstum von 5 bis 7 % (CAGR) sowie ergänzende zielgerichtete Akquisitionen beitragen. Die Profitabilität soll sich langfristig in einem Zielkorridor von 20 bis 23 % bewegen.
Update 28.04.2020: Nach dem soliden Jahresauftakt, blickt Symrise unverändert zuversichtlich auf das laufende Geschäftsjahr. Auch wenn sich die Entwicklung und der Einfluss von Covid-19 derzeit nur schwer abschätzen lassen, geht der Konzern, unterstützt durch seine breit-diversifizierte Aufstellung, weiterhin davon aus, im weiteren Jahresverlauf wieder schneller als der relevante Markt zu wachsen. Die Langfristziele bis Ende 2025 haben unverändert Bestand. Symrise will den Umsatz auf 5,5 bis 6,0 Mrd. EUR erhöhen. Diesen Anstieg will das Unternehmen mit einem jährlichen organischen Wachstum von 5 bis 7 % (CAGR) sowie ergänzende zielgerichtete Akquisitionen erreichen.
Update 6.08.2020: Mit seiner globalen Präsenz, dem stetig wachsenden und diversifizierten Portfolio sowie der breiten Kundenbasis sieht sich Symrise auch im derzeit anspruchsvollen Marktumfeld robust und verlässlich aufgestellt. Der Konzern ist weltweit im vollen Umfang operativ tätig und nachhaltig lieferfähig. Auch wenn sich der weitere Verlauf und die Auswirkungen der weltweiten Pandemie nur begrenzt abschätzen lassen, geht das Unternehmen weiter davon aus, im verbleibenden Jahresverlauf erneut schneller als der relevante Markt zu wachsen. Schätzungen zufolge soll das Marktwachstum etwa 3 bis 4 % betragen. Symrise sieht sich gut aufgestellt, um die Anfang 2020 bestätigten Umsatzziele zu erreichen. Auf Basis der starken Geschäfts- und Profitabilitätsentwicklung in der ersten Jahreshälfte erhöht der Konzern das ursprüngliche Ziel für die EBITDA-Marge von über 20 %. Symrise erwartet für das Geschäftsjahr 2020 nunmehr eine EBITDA-Marge in der Bandbreite von 21 bis 22 %. Auch die Mittelfristziele bleiben unverändert bestehen. Das Unternehmen erwartet, bis zum Ablauf des Geschäftsjahres 2025 seinen Umsatz auf 5,5 bis 6,0 Mrd. EUR zu steigern. Diesen Anstieg will Symrise mit einem jährlichen organischen Wachstum von 5 bis 7 % (CAGR) sowie ergänzenden zielgerichteten Akquisitionen erreichen. Die Profitabilität soll sich mittelfristig in einem Zielkorridor von 20 bis 23% bewegen.
Streubesitz | 66,49 % |
Horst-Otto Ge.. | 5,24 % |
Canada Pensio.. | 5,00 % |
MFS Internati.. | 3,32 % |
Massachusetts.. | 3,31 % |
APG Asset Man.. | 3,23 % |
Jahr Holding .. | 2,99 % |
Harding Loevn.. | 2,94 % |
Norges Bank I.. | 2,76 % |
Allianz Globa.. | 2,40 % |
The Vanguard .. | 2,33 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Heinz-Jürgen Bertram |
Vorstands- vorsitzender |
Arnaud Bellon | |
Achim Daub | |
Tobias Erfurth | |
Olaf Klinger | |
Jean-Yves Parisot | |
Heinrich Friedrich Schaper |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Michael König\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Ursula Buck | |
Harald Feist | |
Horst-Otto Gerberding | |
Bernd Hirsch | |
Andre Kirchhoff | |
Jeannette Kurtgil | |
Dr. Andrea Pfeifer | |
Andrea Püttcher | |
Dr. Ludwig Tumbrink | |
Peter Vanacker | |
Peter Winkelmann |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |