Pharol SGPS SA Aktie

WKN: 895464 ISIN: PTPTC0AM0009


0,0408 EUR
0,00 % 0,00
Börse
Stand 08.12.23 - 16:36:38 Uhr
KGVe --
DIVe --
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Euronext Lissabon
Aktuell
0,0408 EUR
Zeit 08.12.23 16:36
Diff. Vortag 0,00 %
Tages-Vol. 14.086,00
Gehandelte Stück 343.465
Geld
0,0404
Brief
0,0412
Zeit 08.12.23 17:40
Spread 1,94 %
Geld Stk. 20.000
Brief Stk. 23.800
Schluss Vortag 0,0408
Eröffnung 0,041
Hoch 0,0412
Tief 0,0408
52W Hoch 0,0738
52W Tief 0,0376
Split (25.11.99) 1:5

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: -- --
Bruttorendite: --
Eigenkapitalquote: 80,26 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: --
DIVe: --
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der Pharol SGPS SA Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
0,0406
0,0414
08.12.23 19:01 80
LT Lang & Schwarz
0,039
0,0428
08.12.23 22:59 19
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
gettex
0,0412
08.12.23 21:43 0,00 26
LS Exchange
0,0426
08.12.23 17:44 234,87 21
Düsseldorf
0,0366
08.12.23 19:31 0,00 7
Stuttgart
0,0378
08.12.23 16:07 0,00 5
Berlin
0,041
08.12.23 08:04 0,00 1
München
0,041
08.12.23 08:04 0,00 1
Frankfurt
0,041
08.12.23 08:05 0,00 1
Tradegate
0,041
08.12.23 22:02 -- 1
Quotrix
0,041
08.12.23 07:57 0,00 1
Euronext Lissabon
0,0408
08.12.23 16:36 14.086,00 26
FINRA other OTC Issues
0,035
07.12.23 17:35 122,50 1
London Stock Exchange (EUR)
0,0567
09.03.23 13:34 6,69 1

Firmenportrait der PHAROL SGPS SA Aktie:


PHAROL SGPS SA
Kontakt PHAROL SGPS SA
Rua Gorgel do Amaral, nº4, CV Esqª --
1250-199 Lissabon
Telefon +351-212-697-690
Fax +351-212-697-949
Email --
Internet pharol.pt

Pharol ist ein portugiesischer Telefondienstleister, der weltweit operiert. Das Unternehmen ist in sämtlichen Segmenten der Telekommunikationsbranche tätig, dazu gehören drahtgebundene und drahtlose Kommunikation, Multimedia sowie Speicher- und Firmenlösungen. Hierbei konzentriert sich Pharol auf die Verbindung von Telekommunikation, Medien und Informationstechnologien. Durch die Zusammenarbeit mit Tochterunternehmen und Kooperationspartnern kann das Unternehmen seinen Kunden ein breites Serviceangebot unterschiedlicher Leistungen anbieten, was neben Mobil- und Festnetztelefonlösungen auch die Bereitstellung eines Portals zum Upload von Bildern sowie eine Gamesplattform beinhaltet. Zudem vertreibt das Unternehmen eigene Mobiltelefone, welche mobile Internet- oder TV-Services unterstützen. Neben Portugal, wo es zu den führenden Anbietern gehört, agiert das Unternehmen auch in Brasilien, Mosambik, Angola, Kenia und in China. Im Mai 2015 beschloss die Hauptversammlung die Namensänderung der Portugal Telecom in Pharol. 2015 wurde bekannt, dass der französische Kabelnetzbetreiber Altice das Unternehmen übernimmt. Die Arbeit der Pharol gliedert sich in die Geschäftsbereiche Bereitstellung und Betrieb eines in Portugal landesweit verfügbaren Telekommunikationsnetzes, das Angebot unterschiedlichster Services und Systemtechnologien für die Nutzung von drahtgebundenen und drahtlosen sowie Breitbandtelekommunikations- und Internetverbindungen und einen separaten Mobilfunkbereich. Im Geschäftsbereich Telekommunikationsnetz agiert die PT Comunicações als Versorger. Hierbei konzentriert sich der Konzern besonders auf die Bereitstellung und den Betrieb eines Netzes innerhalb Portugals. Weltweit nutzt der Konzern bereits bestehende Netze und modernisiert und baut sie aus. Das Geschäftsfeld der Services und Systemtechnologien wird von der Tochterfirma PT Prime betrieben. Hier stehen technischer Support und Systemlösungen im Vordergrund der Angebotspalette. Die Firma agiert in allen Tätigkeitsbereichen und versorgt das Netz der Portugal Telecom mit Technologien und Lösungen und bildet damit die Basis zur Nutzung der verschiedenen Services. Das Unternehmen bietet Pay-TV-Angebote, Fotoplattformen oder Online-Games, die einzeln oder in Packages gebucht werden können. Als dritten Geschäftsbereich betreibt die Pharol ein selbstständiges Mobilfunksegment. Hier agiert die Tochterfirma TMN als Hauptanbieter.