TechnipFMC Aktie

WKN: A2DJQK ISIN: GB00BDSFG982


13,835 USD
+5,29 % +0,695
Börse
Stand 01.06.23 - 17:59:04 Uhr
KGVe 13,6596
DIVe 1,09 %
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse NYSE
Aktuell
13,835 USD
Zeit 01.06.23 17:59
Diff. Vortag +5,29 %
Tages-Vol. 14,09 Mio.
Gehandelte Stück 1,04 Mio.
Geld
13,83
Brief
13,84
Zeit 01.06.23 17:59
Spread 0,07 %
Geld Stk. 300
Brief Stk. 600
Schluss Vortag 13,14
Eröffnung 13,16
Hoch 13,855
Tief 13,11
52W Hoch 16,03
52W Tief 5,475
Split --

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: -- --
Bruttorendite: 0,78 %
Eigenkapitalquote: 35,08 %
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: 13,6596
DIVe: 1,09 %
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der TechnipFMC Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
12,88
12,965
01.06.23 18:13 1.450
LT Baader Bank
12,875
12,95
01.06.23 18:13 288
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
LS Exchange
12,88
01.06.23 18:13 11.283,25 1.380
gettex
12,78
01.06.23 17:43 0,00 19
Berlin
12,78
01.06.23 17:40 0,00 12
Tradegate
12,54
01.06.23 13:37 35.946,94 8
Düsseldorf
12,35
01.06.23 16:00 0,00 7
Frankfurt
12,755
01.06.23 17:28 12,76 5
München
12,415
01.06.23 08:02 0,00 1
Quotrix
12,295
01.06.23 07:57 0,00 1
Stuttgart
12,195
01.06.23 08:04 0,00 1
NYSE
13,835
01.06.23 17:59 14,09 Mio. 10.305
SIX SWISS (CHF)
22,38
13.06.19 17:30 1.812,78 3
Wiener Börse
12,975
31.05.23 09:05 0,00 3
London Stock Exchange European Trade Reporting
12,80
01.06.23 17:30 -- 2
BX Swiss
11,517
17.04.23 15:05 -- 1

Firmenportrait der TECHNIPFMC PLC Aktie:


TECHNIPFMC PLC
Kontakt TECHNIPFMC PLC
-- --
-- --
Telefon --
Fax --
Email --
Internet --

TechnipFMC Plc zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Technologielösungen für die Energiewirtschaft. Das Unternehmen entwickelt, produziert und betreut technologisch anspruchsvolle Systeme und Produkte. Das Produktsortiment umfasst Unterwasser-Produktions- und Verarbeitungssysteme für die Ölförderung, Oberflächen-Bohrlochkopf-Systeme, Hochdruckfluid-Regeltechnik, Messtechnik-Lösungen sowie marine Ladesysteme für die Öl- und Gasindustrie sowie Bohrequipment. Über einen firmeneigenen Vertrieb werden die Produkte vermarktet. 2016 fusionierten die US-amerikanische FMC Technologies mit der französischen Technip SA zur TechnipFMC. Das operative Geschäft des Konzerns ist in die drei Segmente Subsea Technologies, Surface Technologies und Energy Infrastructure geteilt. Der Geschäftsbereich Subsea Technologies entwickelt und fertigt Systeme und Produkte für die unterseeische Ölförderung. Subsea Systems, die auf dem Meeresboden platziert werden, kommen vor allem in der Offshore-Förderung von Erdöl und Erdgas zum Einsatz und regeln die Steuerung des Erdöl- und Erdgasdurchlaufs aus dem Becken in eine Host-Verarbeitungsanlage. Dabei arbeitet das Unternehmen in den Bereichen Engineering, Projektmanagement, Beschaffung, Fertigung, Montage- und Testmöglichkeiten. Darüber hinaus werden auch Leistungen wie Installation, Workover, Servicetechnik vor Ort, Inbetriebnahme, Intervention und Wartung angeboten. Zusätzlich zu den Unterseesystemen bietet FMC Technologies eine breite Palette an Systemen für Oberflächenbohrungen, die zur Steuerung und Regelung der Öl- und Gasströmungen aus den Bohrlöchern, auch bei klimatisch schwierigen Bedingungen, genutzt werden. Kunden unterstützt die Gesellschaft zudem durch Engineering, Fertigung, Installation vor Ort sowie durch Aftermarket-Services. Des Weiteren bietet die Gesellschaft in diesem Unternehmensbereich Separationssysteme an. Diese werden entwickelt und produziert, um den Fertigungsfluss onshore wie auch offshore aus Brunnen in Öl, Gas, Wasser und Sand zu trennen. Hinzu kommt die Produktion von mehrstufigen Messgeräten (Multi Phase Meters) für das Testen der Produktion und Oberfläche der Bohrlöcher, Reservoir-Monitoring, Remote-Betrieb, Prozessüberwachung und -steuerung sowie Turbinenüberwachung. Das Geschäftsfeld Energy Processing Systems setzt sich aus den Produktkategorien Fluid Control, Measurement Solutions, Loading Systems, Material Handling Systems, Blending and Transfer Systems sowie Direct Drive Systems zusammen. In der ersten Produktkategorie Fluid Control werden Flowline-Produkte unter der Marke Weco/Chiksan, Pumpen und Ventile entwickelt und gefertigt. Letztere werden vor allem von Ölfeld-Serviceunternehmen bei Bohrungsabschlüssen gebraucht. Erstere finden beispielsweise in Anlagen Verwendung, in denen korrosive und/oder erosive Flüssigkeiten während der Bohrarbeiten in einen Brunnen gepumpt werden. Die Kolbenpumpe-Produktlinie umfasst dabei Duplex-, Triplex- und Quintuplex-Pumpen. Lösungen für den eichpflichtigen Verkehr von Rohöl, Erdgas und raffinierten Produkten werden in der Kategorie Messsysteme (Measurement Solutions) unter der Marke Smith Meter angeboten. Im Bereich Loading Systems bietet die Gesellschaft Land- und Meeres-basierte Flüssigkeits-Transferlösungen für die Öl- und Gasindustrie, einschließlich Rohöl, flüssiges Erdgas (LNG) und raffinierte Produkte. Des Weiteren beinhaltet das Angebot von FMC Material-Handling-Systeme für die Energieindustrie. Kunden der verschiedensten Branchen erhalten Lösungen für Förderung, Beladung und Screening. Im Bereich Blending and Transfer Systems bietet der Konzern Engineering, Konstruktion und Bau-Management-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Anwendung der Blending-Technologie, Prozesssteuerung und Automatisierung für die Hersteller in der Schmierstoff-, Erdöl-, Additiv-, Kraftstoff- und Chemieindustrie. Produkte aus der Kategorie Direct Drive Systems bestehen aus High-Performance-Permanentmagnet-Motoren und Lagern. Dazu zählen auch integrierte Motoren und Systemkomponenten für die Kompression sowie für Pumpen für Erdgas-Pipelines, Offshore-Plattformen und Unterwasser-Arbeiten. Der Sitz des Serviceunternehmens befindet sich in Houston, Texas.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Douglas J. Pferdehirt Vorstands-
vorsitzender
Luana Duffé
Barry Glickman
Jonathan Landes
Victoria Lazar
Alf Melin
Nisha Rai
Justin Rounce

Aufsichtsrat (Directors)

Claire Farley
Robert Gwin
John C. G. O'Leary
Grace Priestly
John Yearwood
Sophie Zurquiyah-Rousset
Eleazar de Carvalho Filho
Margareth Øvrum

Beteiligungen

(an anderen Unternehmen)
Unternehmen Bet.
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
© 1997-2023 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.