Börse | Frankfurt |
Aktuell | 0,30 EUR |
Zeit | 27.09.23 08:20 |
Diff. Vortag | 0,00 % |
Tages-Vol. | 0,00 |
Gehandelte Stück | 0 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 0,30 |
Eröffnung | 0,30 |
Hoch | 0,30 |
Tief | 0,30 |
52W Hoch | 0,80 |
52W Tief | 0,28 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | -- -- |
Bruttorendite: | -- |
Eigenkapitalquote: | -- |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Frankfurt |
0,30
|
27.09.23 | 08:20 | 0,00 | 1 |
Hamburg |
0,30
|
27.09.23 | 08:16 | 0,00 | 1 |
London Stock Exchange (EUR) |
0,245
|
29.03.19 | 17:30 | -- | 2 |
Kontakt |
ZHONGDE WASTE TECHNOLOGY AG Barckhausstrasse 1 -- 60325 Frankfurt |
Telefon | +49-69-2475689-630 |
Fax | +49-69-2475689-900 |
-- | |
Internet | www.zhongde-ag.de |
Die ZhongDe Gruppe konzipiert, finanziert, betreibt und investiert in Energy-from-Waste-Müllverbrennungsanlagen, die durch die Verbrennung von Hausmüll und industriellen Abfällen Strom erzeugen. ZhongDe realisiert sowohl EPC (Engineering, Procurement and Construction) als auch BOT-Projekte (Build, Operate and Transfer) mit einem Schwerpunkt auf Großanlagen mit einer Entsorgungskapazität von etwa 1.000 Tonnen Abfall pro Tag. Seit 1996 und bevor das Unternehmen sein Geschäftsmodell auf Full-Service-Projektentwicklung erweiterte, installierte die ZhongDe Gruppe bereits bei etwa 200 Entsorgungsprojekten in 13 Provinzen in ganz China kleine bis mittelgroße Müllverbrennungsanlagen. Inzwischen zählt ZhongDe zu den führenden Projektentwicklern und Betreibern von Energy-from-Waste-Anlagen in China. Operativ ist die Gesellschaft in den Geschäftssegmenten, EPC-Projekte und BOT/BOOT-Projekte tätig. EPC steht für Engineering, Procurement und Construction und bezeichnet eine Form der Projektabwicklung, bei welcher der Auftragnehmer die Verantwortung für sämtliche Arbeiten, also Entwicklung, Einkauf, Herstellung, Bau bis zur Inbetriebnahme übernimmt. Darüber hinaus ist der Auftragnehmer auch für die Qualitätssicherung, die pünktliche Fertigstellung und die Sicherheit des Projekts verantwortlich. Bei BOT (Build-Operate-Transfer)- und BOOT (Build-Operate-Own-Transfer)Projekten wiederum unterschreibt der Staat einen Lizenzvertrag und beauftragt ZhongDe mit dem Bau und dem Betrieb einer Energy-from-Waste-Müllverbrennungsanlage für einen vertraglich festgelegten Zeitraum. Nach Ablauf der Konzessionsdauer wird das Projekt vom Staat übernommen. Für die in Zusammenhang mit der Infrastruktur stehenden Arbeiten beauftragt der Konzern Subunternehmen. Der deutsche Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich in Frankfurt am Main, der chinesische in Peking. Zudem befinden sich Produktionsstätten in Fuzhou, China.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Zefeng Chen |
Vorstands- vorsitzender |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Chuan Tong Li\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Triomphe Zheng Lin | |
Li Zhuang |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |