Börse | Xetra |
Aktuell | 118,55 EUR |
Zeit | 16.04.21 17:37 |
Diff. Vortag | +0,13 % |
Tages-Vol. | 19,64 Mio. |
Gehandelte Stück | 165.188 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 118,40 |
Eröffnung | 118,20 |
Hoch | 120,05 |
Tief | 117,85 |
52W Hoch | 129,16 |
52W Tief | 101,84 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2020) | |
Umsatz: | 875,10 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 159,38 % |
Eigenkapitalquote: | 48,14 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 9,3836 |
DIVe: | 3,53 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Societe Generale | 119,15 |
119,80 |
16.04.21 | 22:00 | 1.912 | |
LT Lang & Schwarz | 119,15 |
119,85 |
16.04.21 | 22:40 | 1.343 | |
LT Baader Bank | 119,15 |
119,80 |
16.04.21 | 21:59 | 277 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
Xetra |
118,55
|
16.04.21 | 17:37 | 19,64 Mio. | 2.694 | |
LS Exchange |
119,15
|
16.04.21 | 22:40 | 50.780,20 | 1.356 | |
Tradegate |
119,45
|
16.04.21 | 22:26 | 1,10 Mio. | 104 | |
Stuttgart |
119,15
|
16.04.21 | 21:55 | 203.979,00 | 64 | |
gettex |
119,05
|
16.04.21 | 21:43 | 68.142,20 | 27 | |
Düsseldorf |
118,75
|
16.04.21 | 19:31 | 0,00 | 19 | |
Quotrix |
119,25
|
16.04.21 | 15:32 | 121.291,55 | 9 | |
Frankfurt |
118,60
|
16.04.21 | 17:05 | 90.478,50 | 5 | |
Hamburg |
119,65
|
16.04.21 | 13:23 | 1.675,10 | 2 | |
München |
119,65
|
16.04.21 | 08:48 | 1.196,50 | 2 | |
Berlin |
118,15
|
16.04.21 | 08:00 | 0,00 | 2 | |
Hannover |
118,05
|
16.04.21 | 08:10 | 0,00 | 1 | |
Wiener Börse |
118,85
|
16.04.21 | 17:32 | 0,00 | 2 | |
SIX SWISS (CHF) |
114,00
|
04.07.19 | 17:35 | -- | 1 | |
FINRA other OTC Issues |
137,10
|
08.04.21 | 16:36 | 13.710,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
117,40
|
14.04.21 | 17:38 | 15.614,20 | 1 |
Kontakt |
LEG IMMOBILIEN AG Hans-Böckler-Strasse 38 -- 40476 Düsseldorf |
Telefon | 49-211-45-68-0 |
Fax | 49-211-45-68-261 |
info@leg-wohnen.de | |
Internet | leg-nrw.de |
Die LEG ist mit rund 145.000 Mietwohnungen und rund 400.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen unterhält in seinem Stammland Nordrhein-Westfalen sieben Niederlassungen und ist an ausgewählten Standorten in weiteren westdeutschen Bundesländern mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort vertreten. Aus ihrem Kerngeschäft Vermietung und Verpachtung erzielte die LEG im Geschäftsjahr 2019 Erlöse von rund 809 Millionen Euro. Im Rahmen ihrer 2018 gestarteten Neubauoffensive möchte die LEG einen gesellschaftlichen Beitrag zur Schaffung von sowohl frei finanziertem als auch öffentlich gefördertem Wohnraum leisten und ab 2023 jährlich mindestens 500 Neubauwohnungen errichten bzw. ankaufen.
Für 2020 erwartet das Unternehmen einschließlich der geplanten positiven Effekte aus den gesicherten Akquisitionen und Refinanzierungsmaßnahmen einen FFO I in der Bandbreite von 370 bis 380 Millionen Euro. Dies entspricht - bezogen auf den Mittelwert der Bandbreite - einer Steigerung von 9,8 Prozent gegenüber dem im Geschäftsjahr 2019 erzielten FFO.
Update 11.05.2020: Auf Basis der Entwicklung in den ersten drei Monaten 2020 sieht die LEG sich insgesamt gut aufgestellt, die Prognose für den FFO I in der Bandbreite von 370 Mio. Euro bis 380 Mio. Euro zu bestätigen. Aufgrund der durch die Corona-Krise bedingten freiwilligen temporären Aussetzung von Mieterhöhungen nach §558 BGB (Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete) sowie des gesetzlich möglichen zweijährigen Zahlungsaufschubs wird jedoch nunmehr ein Mietwachstum auf vergleichbarer Fläche von weniger als den bisher prognostizierten 2,8 % erwartet. Hinsichtlich der Entwicklung des Leerstands und der Höhe der Investitionen werden vorbehaltlich der noch nicht abschließend einschätzbaren Auswirkungen durch die Corona-Krise die im Geschäftsbericht 2019 veröffentlichten Prognosewerte zunächst unverändert gelassen.
Update 7.08.2020: Vor dem Hintergrund der insgesamt weiterhin guten fundamentalen Rahmenbedingungen bestätigt die LEG die Prognose für den FFO I 2020 von 370 Millionen Euro bis 380 Millionen Euro und geht von einem Erreichen der oberen Hälfte dieser Zielbandbreite aus. Die LEG ist zudem zuversichtlich, den Leerstand in ihren Beständen weiter leicht absenken zu können und somit auf einen Wert von weniger als 3,3 % zu verringern. Bei den Investitionen in den Bestand wird die LEG, wie bereits erwähnt, ihre Prognose - unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Pandemie - übertreffen und bis Jahresende zwischen 38 und 40 Euro pro qm aufwenden. Mit rund 7.500 akquirierten Einheiten hat die LEG ihr Jahresziel von 7.000 Einheiten bereits zur Jahreshälfte übererfüllt. In Abhängigkeit davon, ob sich weitere Projekte im Jahresverlauf materialisieren, kann sich das Akquisitionsvolumen weiter erhöhen.
Update 12.11.2020: Vor dem Hintergrund der insgesamt weiterhin guten fundamentalen Rahmenbedingungen und der erfreulichen Gewinnentwicklung in den ersten drei Quartalen 2020 geht die LEG davon aus, für das Gesamtjahr einen FFO I von rund 380 Millionen Euro zu erreichen. In Abhängigkeit der weiteren Entwicklung der Corona-Auswirkungen erwartet das Unternehmen für 2021 einen FFO I in der Bandbreite von 410 bis 420 Millionen Euro. Effekte aus weiteren möglichen Portfolioan- und -verkäufen sind hierbei noch nicht berücksichtigt. Insgesamt beabsichtigt die LEG auch im kommenden Jahr, etwa 7.000 Wohneinheiten zu erwerben und damit an das externe Wachstumstempo aus 2020 anzuknüpfen. Die Erweiterung des ursprünglichen regionalen Fokus Nordrhein-Westfalen um weitere westdeutsche Bundesländer hat sich dabei bewährt. Wichtig bleibt die Berücksichtigung der strengen Akquisitionskriterien und die Konzentration auf die Anlageklasse 'bezahlbares Wohnen'. Fortgeführt werden soll auch die Investitionsoffensive für mehr Klimaschutz und Wohnkomfort in den LEG-Beständen mit einem Investitionsbudget von 40 bis 42 Euro/qm. Im operativen Bereich geht die LEG von einem Mietwachstum von rund 3,0 Prozent aus, das die stabile Wachstumsdynamik unseres Portfolios unterstreicht. Die EBITDA-Marge sollte bei etwa 75 Prozent liegen. Festhalten wird das Unternehmen auch an seiner konservativen Finanzierungsstrategie. Die Zielbandbreite für den LTV liegt daher weiterhin bei 40 bis 43 Prozent. Ebenso hält das Unternehmen an seiner Dividendenpolitik fest: Auch weiterhin beabsichtigt die LEG, 70 Prozent des FFOI an die Aktionärinnen und Aktionäre auszuschütten.
Streubesitz | 70,97 % |
MFS Internati.. | 6,51 % |
Massachusetts.. | 3,99 % |
Flossbach von.. | 2,88 % |
The Vanguard .. | 2,86 % |
Amundi Austri.. | 2,66 % |
Lansdowne Par.. | 2,50 % |
Norges Bank I.. | 2,19 % |
BlackRock Adv.. | 2,03 % |
BlackRock Inv.. | 1,71 % |
BlackRock Fun.. | 1,68 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Lars von Lackum |
Vorstands- vorsitzender |
Burkhard Sawazki | |
Susanne Schröter-Crossan | |
Dr. Volker Wiegel |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Michael Zimmer\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Stefan Jütte | |
Dr. Johannes Ludewig | |
Dr. Claus Nolting | |
Dr. Jochen Scharpe |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |