Börse | Xetra |
Aktuell | 7,08 EUR |
Zeit | 05.03.21 17:36 |
Diff. Vortag | -8,76 % |
Tages-Vol. | 328.127,56 |
Gehandelte Stück | 46.844 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 7,76 |
Eröffnung | 7,68 |
Hoch | 7,68 |
Tief | 6,60 |
52W Hoch | 12,85 |
52W Tief | 1,44 |
Split (30.09.19) | 1:0,1 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 12,72 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 8,38 % |
Eigenkapitalquote: | 74,92 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 6,96 |
7,16 |
05.03.21 | 21:58 | 34 | |
LT Lang & Schwarz | 7,04 |
7,28 |
06.03.21 | 12:53 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
6,94
|
05.03.21 | 22:00 | 2.796,54 | 239 | |
Xetra |
7,08
|
05.03.21 | 17:36 | 328.127,56 | 134 | |
Tradegate |
7,06
|
05.03.21 | 22:26 | 133.327,54 | 61 | |
Stuttgart |
6,96
|
05.03.21 | 21:55 | 16.845,04 | 43 | |
Düsseldorf |
6,96
|
05.03.21 | 19:30 | 0,00 | 22 | |
gettex |
7,10
|
05.03.21 | 21:43 | 5.372,56 | 16 | |
Quotrix |
7,14
|
05.03.21 | 21:01 | 10.078,30 | 6 | |
Frankfurt |
7,02
|
05.03.21 | 11:29 | 4.792,54 | 3 | |
Hamburg |
7,26
|
05.03.21 | 11:09 | 726,00 | 2 | |
Berlin |
7,24
|
05.03.21 | 08:03 | 0,00 | 2 | |
München |
7,88
|
05.03.21 | 08:03 | 0,00 | 2 | |
FINRA other OTC Issues |
10,35
|
01.03.21 | 17:46 | 20.600,00 | 2 |
Kontakt |
UMT UNITED MOBILITY TECHNOLOGY AG Brienner Strasse 7 -- 80333 München |
Telefon | 49-89-20-500-680 |
Fax | 49-89-20-500-555 |
info@umt.ag | |
Internet | www.umt.ag |
Die UMT United Mobility Technology AG ist als FinTech-Unternehmen auf die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Mobile Payment-und Blockchain-Lösungen, insbesondere für Großkunden wie z.B. PAYBACK (American Express Gruppe), spezialisiert. Das Unternehmen betreibt dabei als White-LabelTechnologieanbieter eine der größten Mobile Payment Plattformen in Europa. Als zentrale Schnittstelle agiert die UMT zwischen allen relevanten Parteien wie großen Einzelhandelsketten, Banken, Bonusprogrammanbietern und Endverbrauchern. Die Technologie der UMT ist derzeit bei rund 16.000 Filialen und 71.000 Kassen im Livebetrieb. Allein in Deutschland können über 14 Mio. Nutzer die Mobile Payment Technologie der UMT nutzen. Ergänzend dazu bietet die UMT ihren Kunden Dienstleistungen im Bereich Kundenbindungsprogramme und Smart Data entlang der gesamten Wertschöpfungskette an.
Die UMT geht im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung für das Geschäftsjahr 2020 von einem weiterhin starken Wachstum aus, mit einer signifikanten Steigerung von Umsatz und Ergebnis im dreistelligen Prozentbereich. Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Geschäftsmodells erwarten wir im Besonderen Erträge aus dem Transaktions- und Consultingbereich für Technologie, sagt Dr. Albert Wahl, CEO der UMT United Mobility Technology AG. Zudem bekräftigt das UMT Management trotz der anhaltenden COVID-19-Pandemie seine bisherige Prognose und erwartet über das angestammte operative Geschäft hinaus ein mittel- und langfristig starkes Wachstum von Provisionserlösen aus Assets under Management (AuM), sowohl auf eigene Rechnung als auch im direkten Kundenauftrag, so Dr. Wahl weiter.
Streubesitz | 99,87 % |
Investors TFI.. | 0,13 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Dr. Albert Wahl |
Vorstands- vorsitzender |
Alexander Franckenstein | |
Anna Kroh | |
Erik Nagel | |
Dr. Juergen Schulz |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Walter Raizner\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Clemens Jakopitsch | |
Stefan Krach |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |