Börse | Xetra |
Aktuell | 25,00 EUR |
Zeit | 15.01.21 17:36 |
Diff. Vortag | +0,70 % |
Tages-Vol. | 143.020,86 |
Gehandelte Stück | 5.818 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 24,825 |
Eröffnung | 24,105 |
Hoch | 25,20 |
Tief | 23,60 |
52W Hoch | 29,20 |
52W Tief | 9,96 |
Split | -- |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 109,00 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 5,41 % |
Eigenkapitalquote: | 81,83 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | 25,6173 |
DIVe: | 0,00 % |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 24,30 |
25,10 |
15.01.21 | 18:21 | 11 | |
LT Lang & Schwarz | 24,30 |
25,20 |
16.01.21 | 12:00 | 1 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
25,10
|
15.01.21 | 22:22 | 8.638,00 | 119 | |
Xetra |
25,00
|
15.01.21 | 17:36 | 143.020,86 | 53 | |
Stuttgart |
24,40
|
15.01.21 | 21:55 | 4.589,00 | 42 | |
Tradegate |
24,70
|
15.01.21 | 22:26 | 112.934,81 | 27 | |
Düsseldorf |
24,30
|
15.01.21 | 19:30 | 5.166,00 | 24 | |
Berlin |
24,70
|
15.01.21 | 18:55 | 50,00 | 13 | |
gettex |
25,00
|
15.01.21 | 21:43 | 0,00 | 9 | |
Hamburg |
24,30
|
15.01.21 | 08:09 | 0,00 | 2 | |
München |
24,455
|
15.01.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
Quotrix |
24,70
|
15.01.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
Frankfurt |
25,00
|
15.01.21 | 15:51 | 1.500,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
28,50
|
11.02.20 | 09:46 | 712,50 | 1 |
Kontakt |
STEMMER IMAGING AG Gutenbergstraße 9-13 D-82178 Puchheim |
Telefon | +49-89-80902-0 |
Fax | +49-89-80902-116 |
ir@stemmer-imaging.de | |
Internet | www.stemmer-imaging.de |
Stemmer Imaging bietet Bildverarbeitungstechnologien für den Einsatz in Industrie und Wissenschaft. Das Unternehmen hat eine Vielfalt von Produkten führender Herrsteller im Angebot - dazu zählen unter anderem Kameras, Beleuchtungshilfen, Kabel, Optiken sowie eigene Bildverarbeitungssysteme und Software. Außerdem bietet Stemmer umfassende Service- und Beratungsdienstleistungen. Derzeit beliefert das Unternehmen Kunden in 19 europäischen Ländern.
Für das Geschäftsjahr 2020 prognostiziert der Vorstand vorsichtig und unter Berücksichtigung der derzeitigen Unsicherheiten einen Umsatz in der Spanne von EUR 105,0 bis 120,0 Mio. sowie einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von EUR 3,0 bis 7,0 Mio.
Update 12.05.2020: Der Vorstand der STEMMER IMAGING AG geht aufgrund der andauernden Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) davon aus, dass sich die notwendigen Eindämmungsmaßnahmen auf die Lieferketten sowie wesentliche Absatzmärkte negativ auswirken werden. Dazu hat STEMMER IMAGING Maßnahmen ergriffen, um die Sicherstellung des Geschäftsbetriebes, die Vermeidung von gesundheitlichen Risiken für Mitarbeiter und Geschäftspartner sowie die Anpassung von Kosten und Ressourcen an die kurz- und mittelfristige Auftragslage zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird auf den Prognosebericht zum Rumpfgeschäftsjahr 2019 verwiesen. Die für das Geschäftsjahr 2020 prognostizierte Umsatzspanne von EUR 105 bis 120 Mio. wird bestätigt. Die Gewinnprognose (EBITDA) von EUR 3,0 bis 7,0 Mio. wird ebenfalls bestätigt.
Update 12.08.2020: Der Vorstand der STEMMER IMAGING AG bestätigt die für das Geschäftsjahr 2020 prognostizierte Umsatzspanne von EUR 105 bis 120 Mio. Die Gewinnprognose (EBITDA) von EUR 3,0 bis 7,0 Mio. wird ebenfalls bestätigt. Der Vorstand erwartet sowohl Umsatz als auch EBITDA eher in der unteren Hälfte der angegebenen Prognosespannen.
Update 12.11.2020: Auf dieser Basis passt der Vorstand die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2020 auf eine Spanne von EUR 100,0 bis 105,0 Mio. an (bisher: in der unteren Hälfte von EUR 105,0 bis 120,0 Mio.). STEMMER IMAGING hat konsequent Kosteneinsparungsprogramme umgesetzt und die mit der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse 2020 bekanntgegebenen Maßnahmen zur Fokussierung der Organisation auf die strategischen Wachstumsinitiativen zügig implementiert. Basierend auf den Ergebnissen der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres wird die Gewinnprognose (EBITDA) jetzt mit EUR 3,0 bis 5,0 Mio. angegeben (bisher: in der unteren Hälfte von EUR 3,0 bis 7,0 Mio.).
Update 16.12.2020: Auf Basis eines präzisierten Gesamtjahresumsatzes 2020 von EUR 104 bis 105 Mio. (letzte Prognose: EUR 100 bis 105 Mio.) wird das operative Ergebnis (EBITDA) im laufenden Geschäftsjahr nach jetziger Voraussicht zwischen EUR 5,5 bis 6,5 Mio. (letzte Prognose: EUR 3 bis 5 Mio.) und damit in der oberen Hälfte der Prognose vom 21. April 2020 (EUR 3 bis 7 Mio.) liegen.
PRIMEPULSE SE | 50,09 % |
Streubesitz | 39,05 % |
Allianz Insti.. | 4,94 % |
Universal-Inv.. | 2,97 % |
Schroders plc | 2,95 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Arne Dehn |
Vorstands- vorsitzender |
Uwe Kemm |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Klaus Weinmann\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Stefan Kober | |
Markus Saller |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |