Börse | Xetra |
Aktuell | 6,27 EUR |
Zeit | 05.03.21 17:36 |
Diff. Vortag | -0,48 % |
Tages-Vol. | 178.411,70 |
Gehandelte Stück | 28.541 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 6,30 |
Eröffnung | 6,25 |
Hoch | 6,27 |
Tief | 6,23 |
52W Hoch | 7,70 |
52W Tief | 3,74 |
Split (10.07.18) | 1:1,0062 |
Jahresbilanz (2019) | |
Umsatz: | 874,56 Mio. EUR |
Bruttorendite: | 1,31 % |
Eigenkapitalquote: | 23,67 % |
Bilanzprognose (2021e) | |
KGVe: | -- |
DIVe: | -- |
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LT Lang & Schwarz | 6,13 |
6,40 |
05.03.21 | 21:07 | 84 | |
LT Baader Bank | 6,19 |
6,35 |
05.03.21 | 18:33 | 8 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse | |
---|---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
6,13
|
05.03.21 | 21:07 | 250,00 | 85 | |
Xetra |
6,27
|
05.03.21 | 17:36 | 178.411,70 | 63 | |
Stuttgart |
6,19
|
05.03.21 | 20:45 | 0,00 | 31 | |
Düsseldorf |
6,19
|
05.03.21 | 19:30 | 0,00 | 24 | |
Berlin |
6,27
|
05.03.21 | 18:55 | 0,00 | 12 | |
gettex |
6,26
|
05.03.21 | 19:43 | 0,00 | 8 | |
Frankfurt |
6,25
|
05.03.21 | 17:23 | 0,00 | 6 | |
Tradegate |
6,19
|
05.03.21 | 18:33 | 1.684,68 | 3 | |
Quotrix |
6,30
|
05.03.21 | 07:57 | 0,00 | 1 | |
München |
6,22
|
05.03.21 | 08:00 | 0,00 | 1 | |
London Stock Exchange (EUR) |
6,2484
|
05.03.21 | 18:05 | 556,11 | 1 |
Kontakt |
CONSUS REAL ESTATE AG Leibnizstraße 49 -- 10629 Deutschland |
Telefon | 49-30-96535790260 |
Fax | -- |
info@consus-cp.de | |
Internet | www.consus.ag |
Die Consus Real Estate AG, mit Hauptsitz in Berlin, ist ein führender Immobilieninvestor in mehreren Großstädten in Deutschland. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung von Quartieren und den standardisierten Geschosswohnungsbau und wickelt deren Weiterverkauf ab. Durch Kompetenz beim Bau und bei der Digitalisierung von Bauprozessen ist Consus entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Immobilienentwicklung beteiligt. Die Umsetzung der Projekte von der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe, die Immobilienverwaltung und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen werden über die Tochtergesellschaften Consus RE AG und Consus Swiss Finance AG erbracht. Derzeit liegt dem Unternehmen ein Übernahmeangebot der ADO Properties vor.
Consus prognostiziert ein bereinigtes EBITDA von ca. 450 Mio. EUR im Jahr 2020, eine bereinigte EBITDA-Marge von ca. 20 % und hat ein mittelfristiges Ziel für die Nettoverschuldung / das bereinigte EBITDA von ca. 3x kommuniziert. Zum jetzigen Zeitpunkt geht Consus nicht davon aus, dass die Coronavirus-Pandemie einen wesentlichen Einfluss auf das Geschäft der Gruppe haben wird. Bestehende Forward Sales bleiben weitgehend unbeeinflusst; einige Upfront Sales und neue Forward Sales verzögern sich jedoch derzeit und unsere Pläne, einschließlich der Fertigstellung dieser Verkäufe, wie ursprünglich angenommen, hängen vom Ausmaß der negativen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und dem Erfolg etwaiger Gegenmaßnahmen ab. Obwohl ein Risiko für die Asset-Preise besteht, ist Consus nach wie vor der Ansicht, dass sich deutsche Wohnimmobilien trotz der Coronavirus-Pandemie als eine der robustesten Anlageformen erweisen werden.
Update 26.05.2020: Consus bestätigt die zuvor kommunizierte Prognose: Ein bereinigtes EBITDA von ca. 450 Mio. EUR im Jahr 2020, eine bereinigte EBITDA-Marge von ca. 20 % und ein mittelfristiges Ziel für die Nettoverschuldung / das bereinigte EBITDA von ca. 3x. Zum jetzigen Zeitpunkt geht Consus nicht davon aus, dass die Coronavirus-Pandemie einen wesentlichen Einfluss auf das Geschäft der Gruppe haben wird. Bestehende Forward Sales bleiben weitgehend unbeeinflusst. Einige Upfront Sales und neue Forward Sales verzögern sich jedoch derzeit, genauso wie die Fertigstellung dieser Verkäufe. Die zeitliche Verzögerung hängt vom Ausmaß der negativen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und dem Erfolg etwaiger Gegenmaßnahmen ab. Obwohl ein Risiko für die Asset-Preise besteht, ist Consus nach wie vor der Ansicht, dass sich deutsche Wohnimmobilien trotz der Coronavirus-Pandemie als eine der robustesten Assetklassen erweisen werden.
Update 28.08.2020: Zum jetzigen Zeitpunkt geht Consus nicht davon aus, dass die Coronavirus-Pandemie wesentliche Auswirkungen auf das Geschäft des Unternehmens haben wird, da die bestehenden Forward Sales-Verträge weitgehend unbeeinflusst bleiben. Bestimmte Upfront Sales und neue Forward Sales werden jedoch derzeit verzögert und hängen vom Ausmaß der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten negativen Auswirkungen ab. Consus geht weiterhin davon aus, dass sich deutsche Wohnimmobilien trotz der andauernden Pandemie als eine der robustesten Anlageklassen erweisen werden.
ADLER Group SA | 94,00 % |
Christoph Grö.. | 5,17 % |
Petrus Advise.. | 0,38 % |
Streubesitz | 0,37 % |
European Amer.. | 0,05 % |
Büttner, Kolb.. | 0,03 % |
Günther Walcher | 0,00 % |
Vorstand (Management) |
|
---|---|
Theodorus Simon Gorens | |
Dr. Matthew Harwood | |
Annette Kelleher | |
Jürgen Kutz | |
Peer Schlinkmann | |
Daniel Zimmer |
Aufsichtsrat (Directors) |
|
---|---|
Axel Horst Harloff\ |
Aufsichtsrats- vorsitzender |
Thierry Beaudemoulin | |
Maximilian Gerd Jean Rienecker |
(an anderen Unternehmen) | |
Unternehmen | Bet. |