ItN Nanovation Aktie

WKN: A0JL46 ISIN: DE000A0JL461


0,005 EUR
-50,00 % -0,005
Börse
Stand 08.12.23 - 17:16:17 Uhr
KGVe --
DIVe --
Realtime

Aktien Kursdaten

Börse Tradegate
Aktuell
0,005 EUR
Zeit 08.12.23 17:16
Diff. Vortag -50,00 %
Tages-Vol. 520,68
Gehandelte Stück 141.533
Geld
0,0005
Brief
0,02
Zeit 08.12.23 17:16
Spread 97,50 %
Geld Stk. 1,00 Mio.
Brief Stk. 25.000
Schluss Vortag 0,01
Eröffnung 0,005
Hoch 0,005
Tief 0,001
52W Hoch 0,0435
52W Tief 0,0005
Split (08.09.15) 1:1,0259
Split (21.10.13) 1:1,033

Analysen zum Unternehmen

Jahresbilanz (2022)
Umsatz: -- --
Bruttorendite: --
Eigenkapitalquote: --
Bilanzprognose (2023e)
KGVe: --
DIVe: --
Weitere Analysen FÜR KUNDEN
Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen.
Login

Handelsplätze der ItN Nanovation Aktie

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Lang & Schwarz
0,0005
0,02
30.11.23 22:57 16
LT Baader Bank
0,005
0,01
08.12.23 15:13 3
Börse Aktuell Datum Zeit Tages.-Vol. Anzahl Kurse
Stuttgart
0,0005
08.12.23 16:45 0,00 26
LS Exchange
0,0005
30.11.23 17:59 0,25 18
gettex
0,005
08.12.23 17:13 0,00 14
Berlin
0,016
08.12.23 16:39 0,00 7
Frankfurt
0,02
08.12.23 15:41 1.134,48 5
Tradegate
0,005
08.12.23 17:16 520,68 5
Düsseldorf
0,0015
08.12.23 12:30 0,00 3
München
0,0055
08.12.23 08:02 0,00 1
Quotrix
0,0105
08.12.23 07:57 0,00 1
London Stock Exchange (EUR)
0,562
29.03.19 17:30 -- 2

Firmenportrait der ITN NANOVATION AG Aktie:


Kontakt ITN NANOVATION AG
Provinzialstrasse 106 --
66806 Ensdorf
Telefon +49-683-1126985-0
Fax +49-683-1126985-1
Email info@itn-nanovation.com
Internet itn-nanovation.com

Die ItN Nanovation AG zählt zu den international führenden Unternehmen der Nanotechnologie. Sie konzentriert sich auf die Herstellung von keramischen Produkten wie Filtersysteme und Beschichtungen für die Industrie. Die notwendigen nanoskaligen Pulver werden dabei von der Firma selbst hergestellt. Angewendet werden die Systeme zur Trinkwasseraufbereitung, Abwasserreinigung, als Filter in der Getränkeindustrie und zur Trennung von Öl und Wasser. Die keramischen Beschichtungen dienen als Schutz- und Katalyseschichten in verschiedenen Industrien und Anwendungsgebieten und reichen von der Verwendung in Backöfen bis hin zu Aluminiumgießereien oder Kohlekraftwerken. Die Gesellschaft hat ihre Produktions- und Vertriebsaktivitäten derzeit auf zwei strategische Geschäftsbereiche konzentriert, in denen sie mehrere Produkte und Produktgruppen herstellt: Beschichtung und Filter. Im Geschäftsbereich Beschichtungen stellt die Gesellschaft Nanoteilchen enthaltende keramische Schutz- und Katalysebeschichtungen her. Diese neu entwickelten keramischen Oberflächen lassen sich einfach über gängige Sprüh- oder Tauchverfahren auf Metalle, Keramiken und auf mineralische Untergründe auftragen. Die hitzebeständige Schutzschicht Nanocomp ist in unterschiedlichen Ausformungen in der Lage, Anbackungen von Schlacken auf Wärmetauscherrohren der Kesselsysteme in Steinkohle-, Braunkohle- und Müllheizkraftwerken erheblich zu verringern und damit den Wartungsaufwand und insbesondere die Stillstandszeiten deutlich zu reduzieren. Sie helfen Arbeitsgeräte in Aluminiumschmelzen wie z.B. Gussformen, Rinnen, Schöpflöffel, Transport- und Messbehälter oder Heizrohre gegen Zerstörung zu schützen und so deren Lebensdauer je nach Produktionsverfahren, bei dem sie eingesetzt werden, teilweise erheblich zu verlängern. Unter dem Produktnamen Nanocat vertreibt die Gesellschaft eine hochporöse, katalytisch aktive keramische Schicht, die in Standardbacköfen als selbstreinigende Schicht eingesetzt wird. In ihrem Geschäftsbereich Keramische Filter und Filtersysteme stellt die Gesellschaft unter Verwendung ihrer Nanoteilchen keramische Membranfilter und aus mehreren Filtermodulen bestehende Membranfiltersysteme her. Mögliche Anwendungsgebiete für keramische Filter und Filtersysteme sind unter anderem die Aufbereitung von Industrieabwässern, die Reinigung kommunaler Abwässer, die Gewinnung von Trinkwasser, die Herausfilterung von Trübstoffen aus Bier oder die Trennung von Wasser und Öl z.B. auf Bohrinseln. Je nach Porengröße sind die keramischen Filter der Gesellschaft in der Lage, unerwünschte Bakterien, Viren oder Pilze aus verschmutztem Wasser herauszufiltern, beim Filtrierungsprozess wertvolle Produkte wie Enzyme oder Antibiotika aus Lösungen zu separieren oder verschmutztes Oberflächenwasser (Süßwasser) zu Trinkwasser aufzubereiten.
Quelle: Facunda financial data GmbH


Aktionärsstruktur

Leitende Positionen

Vorstand (Management)

Renping Li Vorstands-
vorsitzender

Aufsichtsrat (Directors)

Guo Ping Le\ Aufsichtsrats-
vorsitzender