Börse | München |
Aktuell | 13,10 EUR |
Zeit | 01.12.23 21:06 |
Diff. Vortag | -0,08 % |
Tages-Vol. | 281.168,37 |
Gehandelte Stück | 21.535 |
Geld |
--
|
Brief |
--
|
Zeit | -- -- |
Spread | -- |
Geld Stk. | -- |
Brief Stk. | -- |
Schluss Vortag | 13,11 |
Eröffnung | 13,07 |
Hoch | 13,16 |
Tief | 12,75 |
52W Hoch | 20,52 |
52W Tief | 9,90 |
Split (29.05.13) | 1:3 |
Split (27.08.07) | 1:14 |
Jahresbilanz (2022) | |
Umsatz: | 3,00 Mrd. EUR |
Bruttorendite: | -0,94 % |
Eigenkapitalquote: | 27,83 % |
Bilanzprognose (2023e) | |
KGVe: | 8,1558 |
DIVe: | 6,80 % |
Weitere Analysen Als comdirect Kunde erhalten Sie Einblick in exklusive Analystenbewertungen, Chartanalysen und Bilanzprognosen von Unternehmen. |
|
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LT Baader Bank | 13,10 |
13,18 |
01.12.23 | 21:06 | 37 |
LT Lang & Schwarz | 13,09 |
13,28 |
02.12.23 | 12:57 | 2 |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Tages.-Vol. | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
LS Exchange |
13,10
|
01.12.23 | 22:50 | 16.314,06 | 176 |
gettex |
13,18
|
01.12.23 | 21:43 | 20.736,02 | 44 |
München |
13,10
|
01.12.23 | 21:06 | 281.168,37 | 28 |
Hamburg |
13,10
|
01.12.23 | 17:07 | 378.540,81 | 27 |
Berlin |
17,81
|
30.06.23 | 08:03 | 0,00 | 1 |
FINRA other OTC Issues |
18,94
|
20.06.23 | 15:36 | 1.894,00 | 1 |
London Stock Exchange European Trade Reporting |
18,02
|
01.12.23 | 17:30 | -- | 1 |
BX Swiss |
16,894
|
31.05.23 | 18:00 | 10.136,40 | 1 |
Kontakt |
AURELIUS EQUITY OPPORTUNITIES SE & CO. KGAA Ludwig-Ganghofer-Strasse 6 -- 82031 Grunwald |
Telefon | +49-89-45-20-527-0 |
Fax | +49-89-45-20-527-10 |
info@aureliusinvest.de | |
Internet | www.aureliusinvest.de |
AURELIUS ist seit vielen Jahren international erfolgreich im Markt für Unternehmensübernahmen und eine der führenden europäischen Beteiligungsgruppen. Ausgehend von Büros in München, London, Stockholm und Madrid erwirbt AURELIUS europaweit Unternehmen und Konzernabspaltungen mit Entwicklungspotenzial. Die Tochterunternehmen werden unter dem Dach von AURELIUS strategisch langfristig ausgerichtet und weiterentwickelt und profitieren dabei von der Managementerfahrung und Finanzkraft des Mutterkonzerns. Aktuell zählen weltweit 23 Konzernunternehmen mit Standorten in Europa, Asien, und den USA zum AURELIUS Konzern. Dazu gehören zahlreiche bekannte Traditionsmarken, Dienstleistungsunternehmen sowie Industrieunternehmen. Die Akquisition von Unternehmen erfolgt nach strengen Investitionskriterien, unterliegt aber keinem Branchenfokus. Die Aktie der AURELIUS SE & Co. KGaA ist im m:access der Börse München gelistet und wird unter der ISIN DE000A0JK2A8 an allen deutschen Börsenplätzen gehandelt. Am 02. Januar 2017 übernahm AURELIUS Office Deopt Europa, das europäische Geschäft von Office Depot, Inc., was die bisher umsatzstärkste Übernahme des Unternehmens darstellt. Die Beteiligungen des Unternehmens werden in die Segmente Industrial Production, Services & Solutions und Retail & Consumer Products aufgeteilt. Ziel des Unternehmens ist es, den Beteiligungen und deren Mitarbeitern ein stabiles Umfeld und beständiges GOOD HOME zu bieten. Durch die nachhaltige Unterstützung und aktive Weiterentwicklung der Beteiligungen sollen deren Zukunftsfähigkeit und Arbeitsplätze gesichert, die Marktposition ausgebaut und somit der Unternehmenswert langfristig gesteigert werden. Die eingesetzten Konzepte sind dabei individuell auf jede Beteiligung zugeschnitten. Zu den Beteiligungen des Segments Industrial Production gehören Schleicher Electronic, ein Anbieter von elektronischen Komponenten und Steuerungssystemen für den Werkzwug- und Maschinenbau, SECOP, ein Hersteller von hermetischen Kompressoren für Kühl- und Gefrierschränke, der Produzent von Segel- und Motoryachten Hanseyachts AG sowie die Isochem-Gruppe, CalaChem und Briar Chemicals, welche jeweils Feinchemikalien, Wirkstoffe und Agrochemie für die Pharmazie und Agrarwirtschaft produzieren. Das Segment Services & Solutions verwaltet sieben Beteiligungen: Den baulogistischen Transportdienstleister DFA- Transport und Logistik, die Hotel- und Apartmenthauskette Ghotel, den Anbieter von technischen Lehrsystemen für Schulen und Beruf, LD Didactic, die norddeutsche Reederei Peter Deilmann, den Schweizer Systemintegrator Connectis, den ICT-Systemintegrator Getronics, welcher als Experte in den Bereichen Workspace Management Services, Connectivity, Datacenter und Consulting tätig ist sowie den spanischen IT-Dienstleister Steria Iberica. Zum Segment Retail & Consumer Products gehören die Berentzen Gruppe, eine der führenden Getränkegruppen in Deutschland und einer der ältesten Hersteller von Spirituosen sowie die Blaupunkt Gruppe, ein internationaler Anbieter von Elektronikprodukten in den Bereichen Car Infotainment und Unterhaltungselektronik. Die Gesellschaft mit Sitz in München ist mit Beteiligungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Irland, Polen, den Niederlanden und der Schweiz aktiv.
Quelle: Facunda financial data GmbH
Streubesitz | 85,43 % |
AURELIUS Equi.. | 7,01 % |
Carnegie Fond.. | 1,72 % |
GS&P Kapitala.. | 1,26 % |
LGT Capital P.. | 1,05 % |
Mandatum Life.. | 1,01 % |